[WestG] [AKT] "Kuenstlerexistenzen im Nationalsozialismus" - Vortrag von Prof. Dr. Olaf Peters, Bochum-Weitmar, 16.03.2017
Pöpken, Christian
Christian.Poepken at lwl.org
Di Mär 14 10:49:52 CET 2017
Von: "Geschichtskultur Ruhr" <geschichtskultur-bounces at hclist.de>
Datum: 10.03.2017, 07:40
Übernahme aus der Liste "Geschichtskultur Ruhr"
AKTUELL
"Künstlerexistenzen im Nationalsozialismus" - Vortrag von Prof. Dr. Olaf Peters im Museum unter Tage, Bochum-Weitmar, Donnerstag, 16. März 2017, 18 Uhr
Der Vortrag widmet sich der Frage nach den Voraussetzungen und Bedingungen des Lebens von modernen Künstlern während des "Dritten Reichs". Anhand einiger Fallbeispiele wird dabei die Bandbreite von Anpassung bis Widerstand, von Resignation bis Enthusiasmus aufgezeigt. Zentrales Anliegen ist der Hinweis auf ambivalentes Künstlerverhalten und der Versuch einer Erklärung aus den strukturellen Bedingen der NS-Herrschaft. Bekannte Künstler wie Max Beckmann, Otto Dix und Emil Nolde, aber auch unbekanntere Figuren wie Franz Radziwill oder Georg Schrimpf werden thematisiert.
Olaf Peters ist Professor für Neueste Kunstgeschichte und Kunsttheorie am Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Der Vortrag ist Teil der Begleitveranstaltungen zur aktuellen Ausstellung "Artige Kunst", www.situation-kunst.de/artigekunst_51116.htm
Um Voranmeldung wird gebeten.
Der Eintritt beträgt 3 Euro, ermäßigt 1 Euro. Für Studierende der RUB ist der Eintritt frei. Anmeldung unter: info at situation-kunst.de
INFO
"Künstlerexistenzen im Nationalsozialismus" - Vortrag von Prof. Dr. Olaf Peters
Ort: Museum unter Tage, Bochum-Weitmar
[Empfehlung für Navigationsgeräte: Angabe der Parkplatz-Adresse Schlossstr. 98, 44795 Bochum-Weitmar]
Termin: Donnerstag, 16. März 2017, 18 Uhr
Voranmeldung erwünscht
Eintritt: 3 Euro / ermäßigt 1 Euro / für Studierende der RUB frei
Kontakt:
Tel.: 0234-3228523
URL: http://situation-kunst.de/ausstellungen/mut/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte