[WestG] [AKT] Reformation und die Taeuferbewegung - Vortrag im Haus der Kamener Stadtgeschichte, Kamen, 16.03.2017

Pöpken, Christian Christian.Poepken at lwl.org
Mo Mär 13 18:20:16 CET 2017


Von: "Jürgen Dupke" <juergen.dupke at stadt-kamen.de>
Datum: 13.03.2017, 12:26 
 
 
AKTUELL
 
Reformation und die Täuferbewegung - Vortrag von Peter Berens im Haus der Kamener Stadtgeschichte, Kamen, Donnerstag, 16. März 2017, 19:30 Uhr

Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" finden auch in Kamen einige Veranstaltungen statt.
Unter anderem lädt die Volkshochschule Kamen-Bönen zu drei Vorträgen ein.

Erster Termin ist Donnerstag, 16.03.2017, 19.30 Uhr im Haus der Kamener Stadtgeschichte.
Der Referent, Peter Berens, Historiker und Publizist, spricht dann über "Reformation und die Täuferbewegung". 
Die Geschichte der Täuferbewegung beginnt in der Reformation, als sich Teile der reformatorischen Bewegung politisch und religiös radikalisieren und den Papst, die Kirche, aber auch die weltlichen Mächte herausfordern.
Der Referent wird die wesentlichen sozialen, politischen und religiösen Hintergründe der Entstehung der Täuferbewegung in Münster nachzeichnen. 

Zweite Veranstaltung: "Luther und die Juden". Donnerstag, 23.03.2017.
Dritte Veranstaltung: "Luther und der Bauernkrieg". Donnerstag, 04.05.2017. 
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Vortrag "Reformation und die Täuferbewegung"
Datum: Donnerstag, 16. März 2017, 19.30 Uhr
Ort: Haus der Kamener Stadtgeschichte
Bahnhofstraße 21
59174 Kamen
Tel.: 02307/553412
E-Mail: juergen.dupke at stadt-kamen.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte