[WestG] [AKT] 7. Westfaelischer Genealogentag, Altenberge, 18.03.17

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Di Mär 7 10:23:37 CET 2017


Von: "Roland Linde" <r.linde at wggf.de>
Datum: 06.03.2017, 00:36 
 
 
AKTUELL

7. Westfälischer Genealogentag, Altenberge, 18.03.17
 
Die Suche nach den eigenen familiären Wurzeln und unbekannten Verwandten fasziniert Menschen weltweit, ganz besonders im Zeitalter des Internets, in dem das Wissen aus den Tiefen der Archive und Bibliotheken immer einfacher zugänglich wird. Wer die Möglichkeiten der Familienforschung entdecken will, der ist auf dem 7. Westfälischen Genealogentag am Samstag, 18. März 2017, in Altenberge bei Münster genau richtig. Auf der mittlerweile größten Informationsmesse für Familienforscher im deutschen Sprachraum präsentieren sich in der Sporthalle am Gooiker Platz fast 60 Vereine, Archive, Institutionen und Dienstleister. Ausgerichtet wird der Genealogentag von der Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung (WGGF) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Heimatverein Altenberge. 

Das Informationsangebot reicht weit über Westfalen hinaus. Niederländische und amerikanische Gruppen beteiligen sich ebenso wie Vereine, die sich der Familienforschung im östlichen Europa widmen. Auch über Wappenkunde, Namenforschung, Postgeschichte, historische Münzen und Familienschätze kann man mehr erfahren. Im Vortragsprogramm berichten namhafte Fachleute u. a. darüber, wie man mit Urkunden-Datenbanken im Internet arbeitet und wieviele Informationen in alten Fotos stecken, wenn man sie richtig zu lesen weiß. Der Genealogentag bietet auch erstmals eine Mitmach-Aktion für Kinder der Arbeitsgruppe "Die Familienforscher. Familiengeschichte erlebbar machen".

Vorgestellt und freigeschaltet wird auch das gemeinsame Online-Projekt "JuWeL" des Landesarchivs NRW, des Vereins für Computergenealogie und der WGGF, mit dem in den nächsten Jahren die Personenstandsregister der Juden in Westfalen und Lippe aus dem 19. Jahrhundert mit einem Namenindex erschlossen werden sollen, was den genealogisch interessierten Nachkommen in aller Welt die Recherche erheblich erleichtern wird. Dass Familienforschung keine Grenzen kennt, zeigt auch die Ausstellung eines Projekts der Anne-Frank-Realschule Greven, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren familiären Wurzeln in unterschiedlichsten Kulturen befasst haben.
 
 
INFO

Der Eintritt ist frei.
 
Veranstaltungsdaten:
7. Westfälischer Genealogentag
Datum: 18.3.2017, 10-16 Uhr
Sporthalle Gooiker Platz
Gooiker Platz, 48341 Altenberge
URL: www.westfaelischer-genealogentag.de

Kontakt:
Roland Linde
Westfälischen Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de

URL: www.wggf.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte