[WestG] [AUS] Ausstellung: Freiheit und Froemmigkeit. Guetersloh und die Reformation, Guetersloh, bis zum 10.09.17

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Mi Jun 28 13:12:07 CEST 2017


Von: "Martin Wedeking" <museum at martin-wedeking.de>
Datum: 26.06.2017, 15:35 
 
 
AUSSTELLUNG

Ausstellung: Freiheit und Frömmigkeit. Gütersloh und die Reformation, Gütersloh, bis zum 10.09.17
 
Martin Luther ist 2017 in aller Munde. Aber wer waren Hermann Bonnus, Johann Volkening und Ludwig Müller? Alle vier und noch einige andere Personen stellt die Ausstellung zur Reformationsgeschichte ab 25. Juni im Stadtmuseum vor.

Am 31. Oktober 1517 jährt sich der Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg zum 500. Mal. Dieses Datum gilt gemeinhin als die "Geburtsstunde" der Reformation, so dass 2017 ein besonderes Jubiläumsjahr ist - nicht nur in Deutschland und nicht nur für evangelische Christen.

Auch in Gütersloh hat die Reformation viele Spuren hinterlassen, denen wir gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde im Sommer 2017 eine Sonderausstellung widmen. Dabei gehen wir nicht nur der Frage nach, ob der lutherische Glaube Gütersloh bereits 1527 oder erst 1543 erreichte und wie es Katholiken und Protestanten gelang, sich mehrere Jahrhunderte lang eine Kirche zu teilen. Die Ausstellung "Freiheit und Frömmigkeit" verfolgt die Entwicklung von Stadt und Religion bis in die jüngere Vergangenheit, fragt, wieso ausgerechnet Gütersloh als das "evangelische Rom" bezeichnet wurde, und präsentiert Biografien evangelischer Christen, wie die eines Kirchenlieddichters, eines Schulleiters und eines führenden Vertreters der "Deutschen Christen".

Neben bebilderten Ausstellungstafeln zur Kirchengeschichte führen vier "Exponatinseln" zentrale Themen wie Gottedienste oder Politik in der evangelischen Kirche vor Augen. Alteingesessene Gütersloher - und nicht nur diese - können sich auf einige Figuren aus der 1944 ausgebombten Apostelkirche freuen, die erstmals seit 70 Jahren öffentlich zu sehen sind.

Die Ausstellung ist vom 25. Juni bis zum 10. September 2017 im Stadtmuseum Gütersloh zu sehen.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Freiheit und Frömmigkeit. Gütersloh und die Reformation
Datum: 25.06.-10.09.2017
Stadtmuseum Gütersloh
Kökerstraße 7-11a
33330 Gütersloh
Tel.: 05241/26685
Fax: 05241/29072
E-Mail: info at stadtmuseum-guetersloh.de

URL: www.stadtmuseum-guetersloh.de

 
Kontakt:
Dr. Franz Jungbluth


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte