[WestG] [AKT] "KZ- Aufseherinnen - Frauen ohne Moral und ohne Herz?", Herford, 27.06.17

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Mi Jun 21 11:36:30 CEST 2017


Von: "Christoph Laue" <c.laue at kreis-herford.de> 
Datum: 19.06.17, 12:55


AKTUELL

"KZ- Aufseherinnen - Frauen ohne Moral und ohne Herz?", Herford, 27.06.17
 
"Prügeln, quälen mit dem Hund kuscheln" mit diesen Worten beschreibt die Gefangene Olga. B. die Aufseherin Dorothea Binz, die von den Gefangenen auch "die schöne Bestie" genannt wurde. Sie wurde nach 1945 zur Rechenschaft gezogen, zum Tode verurteilt und von britischen Henkern erhängt. Die meisten Frauen wurden aber als Mitläuferinnen entlastet.
 
Aus mehreren Geschichten wird gelesen und über Prozesse und Urteile berichtet. In die Mordmaschinerie eingebunden, waren nicht nur die Aufseherinnen, sondern unzählige Helferinnen, Krankenschwestern und Ärztinnen. Überlebende, einst Kinder von Auschwitz, berichteten wie sie das Prinzip 'Frauen bewachen Frauen' und ihre Lust an der Gewalt zu spüren bekamen.
 
Sandra Bentlage und Helga Kohne berichten und lesen.
 
Begleitet wird die Veranstaltung mit Liedern und Musik von Elke Eisenburger und Anke Reichwald.


INFO
 
Die Veranstaltung findet im Begleitprogramm zur Ausstellung "Vergiss Deinen Namen nicht - Die Kinder von Auschwitz (läuft noch bis 16. Juli 2017) am Dienstag, 27. Juni 2017, 19 Uhr in der Gedenkstätte Zellentrakt, Rathausplatz 1 in Herford statt. 
Eintritt ist frei, Spenden für die Arbeit der Gedenkstätte sind erwünscht.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte