[WestG] [AKT] Buchpraesentation: Familiengeschichten, Schatztruhen und andere Archive - 5. Tagungsband zu Detmolder Sommergespraechen, Detmold, 12.01.17

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Jan 6 12:47:42 CET 2017


Von: "Tonia Schulte" <tonia.schulte at lav.nrw.de>
Datum: 06.01.2017, 12:22 
 
 
AKTUELL
 
Buchpräsentation: Familiengeschichten, Schatztruhen und andere Archive - 5. Tagungsband zu den Detmolder Sommergesprächen, Detmold, 12.01.17

Welche Bedeutung haben das Aufbewahren, Sichern und Überliefern oder Vernichten von Unterlagen, Gegenständen und Informationen für die Gegenwart oder die Nachwelt insbesondere in der Familienforschung? Geschichtsforschung, Heimat- und Regionalgeschichte sowie Genealogie funktionieren nicht ohne historische Unterlagen und Erinnerungsstücke. Dabei verweisen die Bestände öffentlicher Archive, privater Sammlungen und familiäre Erzählungen meist wechselseitig aufeinander. Häufig führt erst die Verknüpfung der Informationen aus verschiedenen Quellen zu Erkenntnissen. Je nach Fragestellung stößt man aber bei der Recherche durchaus auf Lücken. 

Elf Autorinnen und Autoren spüren in ihren Beiträgen diesen Verbindungen und weißen Flecken nach. Dabei reichen die Themen von der EU Datenschutzgrundverordnung über die Überlieferung zur Geschichte von Heimkindern, Torbögen-Inschriften, Tagebüchern und den Dokumenten des Internationalen Suchdienstes bis hin zu den persönlichen (digitalen) Archiven - nicht nur von Familienforschern. 
Die Autorinnen und Autoren liefern spannende Einblicke in historische oder künftig historische Quellen aus äußerst unterschiedlichen Perspektiven und Forschungsrichtungen. Unter ihnen sind Hobby-Genealogen sowie Fachleute aus Archiven, Bibliotheken und Museen. 
Diese Mischung führte nicht nur zu lebhaften Diskussionen beim letzten Detmolder Sommergespräch im Jahr 2015, sondern auch zu einem vielseitigen Sammelband, der am 12.01.2017 um 14 Uhr im Landesarchiv NRW Abt. OWL vorgestellt wird. 
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Buchpräsentation "Familiengeschichten, Schatztruhen und andere Archive"
Datum: 12.01.2017 14 Uhr
Landesarchiv NRW Abt. OWL
Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold
Tel.: 05231 766-0
E-Mail: owl at lav.nrw.de

URL: http://www.archive.nrw.de/lav/index.php

 
Kontakt:
Dr. Bettina Joergens
Landesarchiv NRW Abt. OWL
Tel.: 05231 766-112
E-Mail: bettina.joergens at lav.nrw.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte