[WestG] [AKT] Vortrag von PD Dr. Karl Ditt zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Westfalen, Unna, 22.02.2017

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Mi Feb 15 12:38:58 CET 2017


Von: "Beate Olmer" <beate.olmer at stadt-unna.de>
Datum: 15.02.2017, 11:15


AKTUELL

Vortrag von PD Dr. Karl Ditt zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Westfalen, Unna, 22.02.2017

Zum Inhalt
Mit Karl Ditt kommt am 22. Februar ein ausgewiesener Kenner auf dem Gebiet der Geschichte der Arbeiterbewegung nach Unna. Sein Vortrag mit dem Titel "Eine Hochburg der Arbeiterbewegung? Sozialdemokratische und gewerkschaftliche Vereine in Westfalen im 19. Jahrhundert" ist Teil des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung "Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933" im Hellweg-Museum Unna. 

Der Referent behandelt den Aufstieg der sozialistischen Arbeiterbewegung und geht dabei der Frage nach, ob sich Westfalen zu einer Hochburg der Arbeiterbewegung entwickelte. Schließlich zählte die Region zu Beginn des 20. Jahrhunderts neben Sachsen und dem Rheinland zu den höchstindustrialisierten Räumen des Deutschen Reiches.

Zur Beantwortung dieser Frage geht der Vortrag vor dem Hintergrund der industriellen Entwicklung auf die Politik des Staates, die Rolle von liberalem Bürgertum und Arbeiterbewegung, aber auch auf konfessionelle Einflüsse ein.

Zum Referenten
PD Dr. Karl Ditt ist Historiker und hat sich im Zuge seiner Forschungen intensiv mit den Themen Industrialisierung, Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung auseinandergesetzt.  Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2015 arbeitete er als Referent am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster.


INFO

Veranstaltungsdaten:
Vortrag von PD Dr. Karl Ditt
Eine Hochburg der Arbeiterbewegung? 
Sozialdemokratische und gewerkschaftliche Vereine in Westfalen im 19. Jahrhundert
Termin: Mittwoch, 22. Februar 2017, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Nicolaihaus, Nicolaistr. 3, 59423 Unna
Veranstalter: Hellweg-Museum Unna
Freier Eintritt

Kontaktdaten:
Dr. Beate Olmer
Museumsleiterin
Hellweg-Museum Unna, Burgstraße 8
Tel.:         02303-256445    (Hellweg-Museum)
E-Mail:     hellweg-museum at stadt-unna.de 
URL: www.unna.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte