[WestG] [AKT] Tagung: "Das Bielefelder BauernhausMuseum. Konzept - Umsetzung - Perspektiven", Bielefelder Bauernhausmuseum, 30.09.2017

Holtrup, Sandra Sandra.Holtrup at lwl.org
Mo Aug 21 14:25:34 CEST 2017


Von: "Ingrid Ruhnke" <ingrid.ruhnke at bielefeld.de>
Datum: 18.08.2017, 11:50


AKTUELL

Einladung: Anlässlich des 100. Jubiläums des Bielefelder Bauernhausmuseums veranstaltet der Historische Verein als einer der Träger des Museums eine offene Tagung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind:

"Das Bielefelder BauernhausMuseum. Konzept - Umsetzung - Perspektiven". Samstag, 30. September 2017, 10 Uhr, Bielefelder Bauernhausmuseum, Dornberger Str. 82, 33619 Bielefeld

Nach dem Brand des alten Bauernhausmuseums wurde die neue Dauerausstellung unter der Leitidee "System Hof" neu konzipiert. Bei der Tagung geht es darum, die Tragfähigkeit der Leitidee zu diskutieren und zu überlegen, wie das Thema auch für die Zukunft mit Inhalt gefüllt werden kann.

Programm

10.00 Uhr Begrüßung

Auftaktgespräch zum "System Hof" mit Bernd J. Wagner, Mitwirkender der Projektgruppe des Historischen Vereins zum Wiederaufbau des Bauernhausmuseums, und Dr. Lutz Volmer, Leiter des Bauernhausmuseums.

Johannes Busch / Zentrum für historische ländliche Baukultur im Münsterland e.V.
Der Gräftenhof Grube in Lüdinghausen als Beispiel erhaltener ländlicher Baukultur. 

Roland Linde / Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung Von Hofnamen, Kettenehen und Erbfolgen - Das System Hof aus genealogischer Sicht.

Dr. Frank Konersmann / Universität Bielefeld Existenzbedingungen und Selbstverständnisse von Akteuren ländlicher Gesellschaften in Ostwestfalen an der Wende vom 19. auf das 20. Jahrhundert.

13.00 Uhr Mittagspause

Dr. Hauke-Hendrik Kutscher / Museumsdorf Hösseringen "Fremde" auf dem Hof. Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter/-innen in der Landwirtschaft.
 
Dr. Jürgen Büschenfeld / Universität Bielefeld Chemie in der Landwirtschaft. Zum Umgang mit Pestiziden in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg.

Es besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch den Museumsleiter teilzunehmen.


INFO

Anmeldung bitte unter 0521 512469.

Dr. Johannes Altenberend
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel. 0521 512469
Fax 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensberg.de
Internet: www.hv-ravensberg.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte