[WestG] [POS] Wissenschaftliche Volontaerin/ wissenschaftlicher Volontaer im Bild-, Film- und Tonarchiv im LWL-Medienzentrum
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Di Apr 25 15:12:40 CEST 2017
Von: "Markus Köster" <markus.koester at lwl.org>
Datum: 24.04.17, 19:09
POSITION
Wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlicher Volontär im Bild-, Film- und Tonarchiv im LWL-Medienzentrum
Im LWL-Medienzentrum für Westfalen, einer Bildungs- und Kultureinrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, ist zum 01.09.2017 eine Stelle als wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlicher Volontär im Bild-, Film- und Tonarchiv zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Zu den Kernaufgaben des LWL-Medienzentrums gehört die Sammlung, Archivierung, Digitalisierung, Erschließung und Präsentation von Bild-, Film- und Tondokumenten zur Geschichte und Gegenwart Westfalen-Lippes (s. www.bildarchiv-westfalen at lwl.org, www.filmarchiv-westfalen at lwl.org). Hauptaufgabe des Volontariats ist die Erschließung historischer Filme, die zum Teil anschließend als Editionen und Bildungsmedien aufbereitet und veröffentlicht werden sollen. Weitere Schwerpunkte sind die allgemeine Mitarbeit im Archiv, die historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit mit Vorträgen, Publikations- und Redaktionsarbeiten sowie die Betreuung der Online-Auftritte des LWL-Medienzentrums.
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Magister) mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt (Geschichte, Volkskunde, Kommunikationswissenschaft...)
Interesse an der Geschichte und Landeskunde Westfalen-Lippes sowie an Archivtätigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Filmen als Archivgut und historischen Quellen
Anwenderbezogene Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und digitalen Schnittsystemen
Erfahrungen im Bereich Redaktions- und Öffentlichkeitsarbeit (insb. social media)
die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in ein neues Aufgabenfeld, Planungs- und Organisationskompetenz sowie eine sorgfältige, ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise
Führerscheinklasse B
Unser Angebot
Ein interessantes und breit gefächertes Aufgabengebiet mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem großen Medienarchiv.
die Möglichkeit, sich aufbauend auf vorhandenen Kenntnissen an der Schnittstelle von Archiv, Medienproduktion und Öffentlichkeitsarbeit weiter zu qualifizieren,
einen Berufseinstieg bei einer profilierten öffentlichen Kultur- und Bildungseinrichtung,
eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD (zurzeit 1.828,67 Euro).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen der Referatsleiter Dr. Ralf Springer (ralf.springer at lwl.org; 0251/591-4645) zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 21/17 bis zum 22.05.2017 (Eingangsstempel LWL) an den
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte