[WestG] [AKT] Oeffentliche Fuehrung durch das wiedereroeffnete Stadtmuseum Iserlohn, 05.04.17
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Mo Apr 3 15:17:33 CEST 2017
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 03.04.17, 10:26
AKTUELL
Öffentliche Führung durch das wiedereröffnete Stadtmuseum Iserlohn, 05.04.17
Iserlohn. Das Stadtmuseum Iserlohn lädt herzlich ein zur öffentlichen Führung durch das frisch sanierte Gebäude am Mittwoch, 5. April, um 16 Uhr.
Das Stadtmuseum (Fitz-Kühn-Platz 1) befindet sich in einem der schönsten Barockgebäude der Iserlohner Altstadt. Hier finden sich eine Vielzahl spannender und lebendiger Darstellungen, Modelle und Gerätschaften, die die Entwicklung Iserlohns und der Region wiedergeben.
Auf drei Ausstellungsebenen werden die folgenden Themenbereiche präsentiert: Geologie (Meteoriten und Fossilien, Spuren der Dinosaurier), Ur- und Frühgeschichte (menschliche Spuren seit rund 70.000 Jahren, der Burgberg von Oestrich), Bergbau (Eisenerz- und Galmeibergbau), Handwerkliche Drahtherstellung (Kettenhemden und andere Drahtprodukte), industrielle Nadelproduktion, Iserlohner Messing- und Bronzewaren (Iserlohner Tabaksdosen uvm.), die Revolution 1848/49 sowie die Stadtentwicklung vom Mittelalter bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Schwerpunkt der Führung am 5. April, die für alle Altersstufen geeignet ist, ist die Abteilung Steinzeit, im Untergeschoss des Stadtmuseums. Hier darf nicht nur angeschaut, sondern auch angefasst und ausprobiert werden.
Im Zuge der Sanierung des Stadtmuseums wurde ein Aufzug an der Südseite des Gebäudes angebaut. Zwei Behindertenparkplätze wurden an der Ostseite des Museums eingerichtet. Das Museum ist nun also barrierefrei und behindertengerecht.
Eintritt und Führung sind frei.
Anmeldungen nimmt das Stadtmuseum unter Telefon 02371 / 217-1961 und -1963 oder per E-Mail an: museum at iserlohn.de entgegen. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtmuseum-iserlohn.de
Kontaktdaten:
STADT ISERLOHN
Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel. 02371/217-1251
Fax 02371/217-2992
pressestelle at iserlohn.de
www.iserlohn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte