[WestG] [AKT] Der Fall Hermann Bitter und der Nationalsozialismus, Bielefeld, 06.10.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Sep 26 10:44:27 CEST 2016
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 23.09.2016, 13:10
AKTUELL
Der Fall Hermann Bitter und der Nationalsozialismus
Hermann Bitter, ehemaliger Bürgermeister von Brackwede und Nationalsozialist der ersten Stunde, steht im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung der Volkshochschule am Donnerstag, 6. Oktober, um 19 Uhr. Den Versuch, Brackwede vor einer möglichen Zerstörung durch die US-Armee zu bewahren, bezahlte Bitter mit seinem Leben. Über die Kontroverse um seine Person und die historische Einordnung Bitters diskutieren Bernd J. Wagner (Historiker) und Alexander Gruber (Schriftsteller und Publizist). Die Veranstaltung im Bezirksamt Brackwede (Sitzungssaal, Erdgeschoss) ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter www.vhs-bielefeld.de .
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte