[WestG] [AKT] Terminvorschau des Exzellenzclusters "Religion und Politik", Muenster, ab 08.11.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Mi Okt 26 16:23:15 CEST 2016
Von: "Exzellenzcluster Religion und Politik" <religionundpolitik at uni-muenster.de>
Datum: 21.10.2016, 17:45
AKTUELL
Terminvorschau des Exzellenzclusters "Religion und Politik", Münster, ab 08.11.2016
Folgende Veranstaltungen sind im November und Dezember 2016 am Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) geplant:
November:
Öffentlicher Vortrag Göttlicher Wink und Stimme von oben. Ressourcen des Entscheidens am byzantinischen Kaiserhof
08.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Michael Grünbart, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Öffentlicher Vortrag Critical Men's Studies in Religion: How it started and Where it needs to go
10.11.2016, ab 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Björn Krondorfer, Flagstaff/Arizona
Workshop God's Own Gender? Religions and their Concepts of Masculinity
Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Johannisstraße 4
48143 Münster
Raum JO 101
Veranstalter: Dr. Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Prof. Dr. Detlef Pollack, Exzellenzcluster "Religion und Politik", und Zentrum für Islamische Theologie der WWU
Workshop God's Own Gender? Religions and their Concepts of Masculinity
10. bis 11.11.2016
Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Johannisstraße 4
48143 Münster
Raum JO 101
Veranstalter: Dr. Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Prof. Dr. Detlef Pollack, Exzellenzcluster "Religion und Politik", und Zentrum für Islamische Theologie der WWU
Beginn der öffentlichen Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
14.11.2016, 18:15 Uhr
Öffentlicher Vortrag Säkularisierung - eine "Kategorie historischer Illegitimität"? Facetten eines umkämpften Begriffs
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Praktiken des Nichtentscheids. Wahrheitsanspruch und Grenzen der Normdurchsetzung
15.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Christian Windler, Bern
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Tagung Religiöse Praxis in der Festzeit und Alltagszeit
17.-18.11.2016
Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Johannisstraße 4
48143 Münster
Raum JO 101 und JO 102
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Forschungscluster 4 "Heiligtümer: Gestalt und Ritual, Kontinuität und Veränderung" des Deutschen Archäologischen Instituts
Anmeldung: Prof. Dr. Peter Funke unter: funkep at uni-muenster.de
Eröffnung der Ausstellung Tod und Ewigkeit. Die Münster-Mumie im Fokus der Forschung
18.11.2016, 18:00 Uhr
Archäologisches Museum der WWU
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Archäologisches Museum der WWU
Ausstellung Tod und Ewigkeit. Die Münster-Mumie im Fokus der Forschung
19.11.2016-22.01.2017, Di-So 14-16 Uhr
Archäologisches Museum der WWU
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Archäologisches Museum der WWU
Öffentlicher Vortrag Eine kurze Verfassungsgeschichte der Religionsfreiheit in Deutschland
21.11.2016, 18:15 Uhr
Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Wahrheitssuche und der "Mut zur Hölle". Zum Problem juristischen Entscheidens im klassischen Islam
22.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Norbert Oberauer, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Fachgespräch in der Reihe "Freier Glaube. Freies Denken. Gleiches Recht. Themenjahr 2016 gegen Diskriminierung wegen der Religion oder Weltanschauung" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Ungleichheit und Diskriminierung? Der Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt in Deutschland
24.11.2016, 09:30 Uhr
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastr. 24
10177 Berlin
Raum AE09
Eine Kooperation des Exzellenzclusters "Religion und Politik" der Westfälischen-Wilhelms Universität (WWU), Münster, mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Öffentlicher Vortrag Zur (Un-)Möglichkeit religiös-weltanschaulicher Neutralität des Staates
28.11.2016, 18:15 Uhr
Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Entscheiden und Bekenntnis. Überlegungen zur Reformationsgeschichte Westfalens
29.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Werner Freitag, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Dezember:
Öffentlicher Vortrag Sakrale Elemente im säkularen Staat?
05.12.2016, 18:15 Uhr
Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Perspektiven auf das Entscheiden der mittelalterlichen Inquisition
06.12.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Wolfram Drews, Münster, Prof. Dr. Sita Steckel, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Öffentlicher Vortrag Responsa als Praxis des religiösen Entscheidens im Judentum
13.12.2016, 18:15 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Regina Grundmann, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Öffentlicher Vortrag "Dann muss halt das Dogma die Geschichte besiegen." Unfehlbare Entscheidungen des kirchlichen Lehramts
20.12.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Hubert Wolf, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
INFO
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen auf der Exzellenzcluster-Homepage
unter URL: www.religion-und-politik.de in der Rubrik "Alle Termine".
Kontaktdaten:
Sarah Batelka
Zentrum für Wissenschaftskommunikation
des Exzellenzclusters "Religion und Politik"
Johannisstraße 1
48143 Münster
Tel.: 0251/83-23376
E-Mail: religionundpolitik at uni-muenster.de
Folgende Veranstaltungen sind im November und Dezember 2016 am Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) geplant:
November:
Öffentlicher Vortrag Göttlicher Wink und Stimme von oben. Ressourcen des Entscheidens am byzantinischen Kaiserhof
08.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Michael Grünbart, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Öffentlicher Vortrag Critical Men's Studies in Religion: How it started and Where it needs to go
10.11.2016, ab 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Björn Krondorfer, Flagstaff/Arizona
Workshop God's Own Gender? Religions and their Concepts of Masculinity
Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Johannisstraße 4
48143 Münster
Raum JO 101
Veranstalter: Dr. Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Prof. Dr. Detlef Pollack, Exzellenzcluster "Religion und Politik", und Zentrum für Islamische Theologie der WWU
Workshop God's Own Gender? Religions and their Concepts of Masculinity
10. bis 11.11.2016
Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Johannisstraße 4
48143 Münster
Raum JO 101
Veranstalter: Dr. Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Prof. Dr. Detlef Pollack, Exzellenzcluster "Religion und Politik", und Zentrum für Islamische Theologie der WWU
Beginn der öffentlichen Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
14.11.2016, 18:15 Uhr
Öffentlicher Vortrag Säkularisierung - eine "Kategorie historischer Illegitimität"? Facetten eines umkämpften Begriffs
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Praktiken des Nichtentscheids. Wahrheitsanspruch und Grenzen der Normdurchsetzung
15.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Christian Windler, Bern
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Tagung Religiöse Praxis in der Festzeit und Alltagszeit
17.-18.11.2016
Hörsaalgebäude des Exzellenzclusters
Johannisstraße 4
48143 Münster
Raum JO 101 und JO 102
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Forschungscluster 4 "Heiligtümer: Gestalt und Ritual, Kontinuität und Veränderung" des Deutschen Archäologischen Instituts
Anmeldung: Prof. Dr. Peter Funke unter: funkep at uni-muenster.de
Eröffnung der Ausstellung Tod und Ewigkeit. Die Münster-Mumie im Fokus der Forschung
18.11.2016, 18:00 Uhr
Archäologisches Museum der WWU
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Archäologisches Museum der WWU
Ausstellung Tod und Ewigkeit. Die Münster-Mumie im Fokus der Forschung
19.11.2016-22.01.2017, Di-So 14-16 Uhr
Archäologisches Museum der WWU
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Archäologisches Museum der WWU
Öffentlicher Vortrag Eine kurze Verfassungsgeschichte der Religionsfreiheit in Deutschland
21.11.2016, 18:15 Uhr
Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Wahrheitssuche und der "Mut zur Hölle". Zum Problem juristischen Entscheidens im klassischen Islam
22.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Norbert Oberauer, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Fachgespräch in der Reihe "Freier Glaube. Freies Denken. Gleiches Recht. Themenjahr 2016 gegen Diskriminierung wegen der Religion oder Weltanschauung" der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Ungleichheit und Diskriminierung? Der Umgang mit religiöser und weltanschaulicher Vielfalt in Deutschland
24.11.2016, 09:30 Uhr
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Glinkastr. 24
10177 Berlin
Raum AE09
Eine Kooperation des Exzellenzclusters "Religion und Politik" der Westfälischen-Wilhelms Universität (WWU), Münster, mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS)
Öffentlicher Vortrag Zur (Un-)Möglichkeit religiös-weltanschaulicher Neutralität des Staates
28.11.2016, 18:15 Uhr
Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Entscheiden und Bekenntnis. Überlegungen zur Reformationsgeschichte Westfalens
29.11.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Werner Freitag, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Dezember:
Öffentlicher Vortrag Sakrale Elemente im säkularen Staat?
05.12.2016, 18:15 Uhr
Vortragsreihe "Hans-Blumenberg-Gastprofessur" - Herausforderungen des säkularen Verfassungsstaates
Referent: Prof. Dr. Horst Dreier, Würzburg ("Hans-Blumenberg-Gastprofessor" am Exzellenzcluster)
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik"
Öffentlicher Vortrag Perspektiven auf das Entscheiden der mittelalterlichen Inquisition
06.12.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Wolfram Drews, Münster, Prof. Dr. Sita Steckel, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Öffentlicher Vortrag Responsa als Praxis des religiösen Entscheidens im Judentum
13.12.2016, 18:15 Uhr
Referentin: Prof. Dr. Regina Grundmann, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
Öffentlicher Vortrag "Dann muss halt das Dogma die Geschichte besiegen." Unfehlbare Entscheidungen des kirchlichen Lehramts
20.12.2016, 18:15 Uhr
Referent: Prof. Dr. Hubert Wolf, Münster
Ringvorlesung Religion und Entscheiden
Fürstenberghaus
Hörsaal F2
Domplatz 20-22
48143 Münster
Veranstalter: Exzellenzcluster "Religion und Politik" und Sonderforschungsbereich 1150 "Kulturen des Entscheidens" der WWU
INFO
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und kurzfristige Änderungen auf der Exzellenzcluster-Homepage
unter URL: www.religion-und-politik.de in der Rubrik "Alle Termine".
Kontaktdaten:
Sarah Batelka
Zentrum für Wissenschaftskommunikation
des Exzellenzclusters "Religion und Politik"
Johannisstraße 1
48143 Münster
Tel.: 0251/83-23376
E-Mail: religionundpolitik at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte