[WestG] [AKT] Ringvorlesung "Konfliktkultur - Kulturkonflikt. Zwischen Konfrontation und Kommunikation", Paderborn, ab 02.11.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Mi Okt 26 16:40:51 CEST 2016
Von: "Anna Michel" <anna.michel at uni-paderborn.de>
Datum: 25.10.2016, 13:13
AKTUELL
Ringvorlesung zum Thema "Konfliktkultur - Kulturkonflikt. Zwischen Konfrontation & Kommunikation" im Rahmen der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dr. Frank-Walter Steinmeier
An der Universität Paderborn wird in diesem Wintersemester eine Ringvorlesung unter dem Titel "Konfliktkultur - Kulturkonflikt. Zwischen Konfrontation und Kommunikation" im Zusammenhang mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dr. Frank-Walter Steinmeier durch die Fakultät für Kulturwissenschaft der Universität Paderborn veranstaltet. Die Vorträge der Ringvorlesung werden in der Zeit zwischen dem 02. November und dem 01. Februar jeden Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr in Hörsaal O2 stattfinden. Am Montag, den 19. Dezember, wird dann im feierlichen Rahmen die Ehrenpromotion an Dr. Frank-Walter Steinmeier im Audimax der Universität verliehen. Parallel dazu wird eine Live-Videoübertragung für die interessierte Öffentlichkeit in Hörsaal L1 stattfinden.
Rahmend zu der Verleihung der Ehrenpromotion an Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier, wird die interdisziplinär angelegte Ringvorlesung zu dem aktuellen Themengebiet des Konflikts in historischer Tiefe die Überwindung von Konflikten durch Dialog und Kommunikation in der deutschen und europäischen Geschichte verhandeln. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlichster Disziplinen werden sich in ihren Vorträgen aus historischer, soziologischer, theologischer als auch literaturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive dem Thema des Konfliktes nähern. Im Anschluss an die Vorträge besteht für die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren.
Den Auftakt zur Ringvorlesung wird Prof. Dr. Frank Göttmann am kommenden Mittwoch, 02. November, mit einem Beitrag zum Westfälischen Frieden und dessen Bedeutung im Hinblick auf eine neue Konfliktkultur machen. Denn insbesondere den religiösen Auseinandersetzungen begegnete man im Zuge des Westfälischen Friedens 1648 mit der Denkform säkularer Rationalität, Verrechtlichung und Festschreibung von Aushandlungsergebnissen.
INFO
Die Ringvorlesung ist öffentlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsdaten:
Ringvorlesung zum Thema "Konfliktkultur - Kulturkonflikt. Zwischen Konfrontation & Kommunikation" im Rahmen der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dr. Frank-Walter Steinmeier
Datum: ab dem 02.11.2016 bis zum 01.02.2017
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
Tel.: 05251 60 5464
URL: www.kulturerbe-forschung.de
Kontakt:
Anna Michel
Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe
Mersinweg 3, 33098 Paderborn
Tel.: 05251605505
E-Mail: anna.michel at uni-paderborn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte