[WestG] [AKT] Vortraege ueber Fechtschulen im Rahmen der Tagung "Staedtische Wettkampfkulturen in der europaeischen Vormoderne", Muenster, 21.10.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Di Okt 18 12:18:18 CEST 2016
Von: "Anja Heinz" <aheinz at uni-muenster.de>
Datum: 18.10.2016, 11:31
AKTUELL
Auftakt des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte: Vorträge über Fechtschulen auf der Tagung "Städtische Wettkampfkulturen in der europäischen Vormoderne"
Der Auftakt des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender Städtegeschichte findet im Rahmen der Tagung "Städtische Wettkampfkulturen in der europäischen Vormoderne" (organisiert von Dr. Christian Jaser u.a.) statt.
Verschiedene Formen städtischer Wettkampfkulturen wie Wettrennen, Schießwettbewerbe, Turniere, Fechtschulen sowie akademische und künstlerische Wettbewerbe bilden die Schablone, auf der die kulturgeschichtliche Relevanz des Agonalen für die vormoderne Stadtgesellschaft im europäischen Vergleich beleuchtet wird. Dabei stehen Akteure und Funktionen der Wettkämpfe für diese, Wahrnehmungs- und Repräsentationsmuster sowie Entwicklungs- und Vergleichsdynamiken im Fokus, um traditionelle Geschichtsbilder neu zu bewerten.
Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums werden in einer Sektion über Fechtschulen zwei Vorträge zu hören sein: Daniel Jaquet spricht über "For Blood, Entertainment, and Money: Fencing Schools in Swiss Towns in the Late Middle Ages"
Olivier Dupuis wird zum Thema "For a Local History of the Fencing Schools in Strasbourg from 1540 to 1665" referieren.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 21.10.2016, 16:00 Uhr c.t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
URL: www.uni-muenster.de/staedtegeschichte
Kontaktdaten:
Tel.: 0251 8327527
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte