[WestG] [AKT] Mindener Geschichtsverein verleiht Geschichtspreis 2016, Minden, 22.11.2016
Kleine, Pia
Pia.Kleine at lwl.org
Mi Nov 9 17:45:52 CET 2016
Von: "Sven Panthöfer" <geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de>
Datum: 09.11.2016, 09:35
AKTUELL
Mindener Geschichtsverein verleiht Geschichtspreis 2016, Minden, 22.11.2016
Der Geschichtspreis des Mindener Geschichtsvereins zeichnet in diesem Jahr zwei Arbeiten zur Geschichte der Region aus: Dieter Besserer (Preußisch Oldendorf) erhält die Auszeichnung für seine Arbeit "Jüdisches Leben in der Stadt Preußisch Oldendorf". Ebenfalls ausgezeichnet wird die Arbeit von Friedhelm Schäffer und Oliver Nickel (beide Bielefeld) "Ich hatte nichts gegen Deutsche, nur gegen Faschisten. Die Lebensgeschichte des Ferdinand Matuszek."
Dieter Besserer legt mit seiner Arbeit die erste zusammenhängende Darstellung zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung im Gebiet der heutigen Stadt Preußisch Oldendorf vor. "Aufgrund des umfangreichen Quellenmaterials und der thematischen Vielfalt ist das Buch für die lokale Geschichtsschreibung von großer Bedeutung", so Peter Kock, Vorsitzender des Mindener Geschichtsvereins.
Die beiden Autoren Friedhelm Schäffer und Oliver Nickel zeichnen in ihrer Arbeit den Lebensweg des aus Polen stammenden Ferdinand Matuszek nach. Er war 1942 als 15-jähriger zur Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt worden und auf einem Hof im heutigen Bad Oeynhausen-Rehme zum Einsatz gekommen. Nach dem Krieg heiratete er im Ort und blieb in Deutschland. Die stellvertretende Vorsitzende des Mindener Geschichtsvereins, Dr. Ulrike Faber-Hermann, lobt die Arbeit der beiden Auitoren: "Ihnen ist es gelungen, eine persönliche Lebensgeschichte in den historischen Kontext der damaligen Zeit einzubetten und damit das Thema der nationalsozialistischen Zwangsarbeit einem breiten Publikum näher zu bringen."
Der mit 2500 Euro dotierte Geschichtspreis des Mindener Geschichtsvereins zeichnet alle drei Jahre wissenschaftliche Forschungen zur Geschichte aller Epochen auf dem Gebiet des ehemaligen Fürstentums Minden bzw. des heutigen Kreises Minden-Lübbecke aus.
Die Verleihung des Geschichtspreises durch Peter Kock, Vorsitzender des Mindener Geschichtsvereins, erfolgt im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung
am 22. November 2016 um 19.30 Uhr in der Aula der Domschule Minden, Immanuelstraße 2.
Die Laudatio auf die Preisträger wird Giora Zwilling, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Minden halten.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Datum: 22.11.2016, 19:30 Uhr
Ort: Aula der Domschule Minden, Immanuelstraße 2.
Kontaktdaten:
Sven Panthöfer
Mindener Geschichtsverein
Tonhallenstraße 7
32423 Minden
Tel.: 0571 972200
E-Mail: geschaeftsstelle at mindener-geschichtsverein.de
URL: www.mindener-geschichtsverein.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte