[WestG] [AKT] Vortrag ueber Fachwerkinschriften, Ornamente und Symbole in der Ravensberger Gemeinde Roedinghausen, Bielefeld, 08.11.2016

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Nov 4 11:44:08 CET 2016


Von: "Ingrid Ruhnke" <jorubi at web.de>
Datum: 04.11.2016, 10:37 
 
 
AKTUELL
 
Vortrag: "In Holz geschnitzt: Fachwerkinschriften, Ornamente und Symbole in der Ravensberger Gemeinde Rödinghausen", Bielefeld, 08.11.2016

Die Arbeitsgemeinschaft für Genealogie im Historischen Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V. lädt zum Vortrag von Dr. Rolf Botzet am 8. November 2016 um 19:30 Uhr im Stadtarchiv Bielefeld, Vortragssaal SO2, ein.

In Rödinghausen besitzen fast einhundert Gebäude noch in Holz geschnitzte Inschriften sowie farbige Ornamente und Symbole. Der Referent geht an Hand von zahlreichen Fotos auf die Bauwerke in Rödinghausen ein und stellt die bemerkenswertesten "Gottvertrauenssprüche" und die für Rödinghausen spezifische Art, die Einfassungen der Deelentore zu verzieren, vor.
 
 
INFO

Veranstaltungsdaten:
Datum: 08.11.2016, 19:30 Uhr
Ort: Stadtarchiv Bielefeld 
Vortragssaal SO2
Kavelleriestr. 17
 
Kontaktdaten:
Uwe Standera
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
 
Tel.: 0521 512469
E-Mail: info at hv-ravensberg.de

URL: www.hv-ravensberg.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte