[WestG] [AKT] Vortrag am 16.3.2016: Norbert Ellermann - Die Panzerschlacht bei Schloss Hamborn und die Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen, Paderborn
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Mär 16 08:03:35 CET 2016
Von: "Stefan Schmidt" <stefan.schmidt at volksbund.de>
Datum: 14.03.2016, 15:27
AKTUELL
Vortrag am 16.3.2016: Norbert Ellermann - Die Panzerschlacht bei Schloss Hamborn und die Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen
Auf vielfachen Wunsch wiederholt der Kreisverband Paderborn im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
den Vortrag des Historikers Norbert Ellermann über "Die Panzerschlacht bei Schloss Hamborn und die Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen".
Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 16. März 2016, 19.00 Uhr, im Kreishaus Paderborn, Aldegrever Str. 10-14, im Kreistagssaal, statt.
Der Eintritt ist frei.
Ende März/Anfang April 1945, also vor rund 71 Jahren, kam es in der Nähe des Schlosses Hamborn zu einer Panzerschlacht zwischen deutschen und vorrückenden US-amerikanischen Militärverbänden. Auf deutscher Seite war vor allem die SS-Panzer-Brigade "Westfalen" beteiligt. Unter den Opfern der Kämpfe war auch Major General Maurice Rose, der ranghöchste US-Offizier, der im Zweiten Weltkrieg in Europa durch Feindeinwirkung ums Leben kam. Die kriegerischen Auseinandersetzungen endeten mit der Eroberung Paderborns am 1. April 1945 und der Befreiung des Konzentrationslagers Niederhagen einen Tag später.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte