[WestG] [AKT] LWL-Film "Bildwelten - Weltbilder. Auf den Spuren romanischer Wandmalerei in Westfalen" - Premiere in Soest, 05.06.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Jun 1 13:04:16 CEST 2016
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 01.06.2016, 12:05
AKTUELL
LWL-Film "Bildwelten - Weltbilder. Auf den Spuren romanischer Wandmalerei in Westfalen" - Premiere in Soest
Wie in keiner anderen westfälischen Stadt ist das Hochmittelalter in Soest lebendig geblieben. Deshalb hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ganz bewusst die Stadt mit dem Universum Kino als Ort für die Premiere (5.6., 14 Uhr) seines neuen Films "Bildwelten - Weltbilder. Auf den Spuren romanischer Wandmalerei in Westfalen" ausgewählt. Das Thema des Filmes führt zurück in das 12. und 13. Jahrhundert, eine Zeit, in der das Christentum in Westfalen fest etabliert war, die Bevölkerung wuchs und ein florierender Handel viele Städte entstehen ließ, die noch heute die Landkarte Westfalens prägen.
Selbst in den Dörfern wie Ostönnen bei Soest entstanden die Kirchen aus Stein. Im Innern wurden ihre Wände prächtig ausgemalt mit Symbolen, Mustern und biblischen Szenen. "Für Menschen die nicht lesen konnten, von denen es damals viele gab, waren diese Szenen eine Bilderbibel, die aufzeigte, wie ein rechtmäßiges, gottgefälliges Leben zu führen war", erklärt Dr. Dirk Strohmann von der LWL-Denkmalpflege, Lanschafts- und Baukultur in Westfalen. Mit den Malereien in Ostönnen und der Nikolaikapelle hat die Stadt Soest einen wichtigen Anteil an dem Film.
Das LWL-Medienzentrum für Westfalen und die LWL-Denkmalpflege laden gemeinsam mit dem Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest Interessierte zur Premiere des Filmes "Bildwelten - Weltbilder" ein, die am Sonntag (5.6.) um 14 Uhr im Kino Universum am Grandweg 44 in Soest stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte