[WestG] [AKT] "50 Jahre Marsberg - Lillers" en route - 107 Marsberger Schueler beteiligten sich an dem großen Logo-Wettbewerb

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Jul 8 09:53:30 CEST 2016


Von: "Andreas Böttcher" <marsberger.geschichten at googlemail.com> 
Datum: 07.07.2016, 12:09


AKTUELL

"50 Jahre Marsberg - Lillers" en route - 107 Marsberger Schüler beteiligten sich an dem großen Logo-Wettbewerb

Die Marsberger Schulen stehen vollends hinter der deutsch-französischen Freundschaft und dem europäischen Partnerschaftsgedanken. Im nächsten Jahr ist es soweit. Dann feiern Marsberg und Lillers ihr 50-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Als vollen Erfolg werten die Organisatoren des großen Logo-Wettbewerbs der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde Marsberg (DFG) die Aktion der Marsberger Schüler, die jetzt vor Beginn der Sommerferien im Juni 2016 durchgeführt wurde. Auf freiwilliger Basis konnten die Schüler Marsbergs - nach einem Zeitungsaufruf - mit eigenen Vorstellungen für das Jubiläum im nächsten Jahr Logos kreieren. Nur die Wappen Marsbergs und Lillers, die Fahnen Frankreichs, Deutschlands und Europas sowie eine "goldene 50" galten als feste Bestandteile des neu zu entwickelnden Jubiläumslogos. Alles Weitere war frei gestaltbar. (Wir berichteten.) Die Zahl der Teilnehmer der Marsberger Sekundarschule, der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums ist beeindruckend: 107 Schüler machten sich in ihrer Freizeit Gedanken zur Partnerschaft Marsbergs mit Lillers. Sie zeichneten oder entwarfen am PC kleine Kunstwerke. Manchmal gestalteten auch mehrere Schüler gemeinschaftlich ein Logo. 96 kreative Logos bzw. Logoentwürfe wurden jetzt eingereicht und stehen somit zum Beginn der Sommerferien zur Verfügung. Die Jury unter dem Vorsitz des Marsberger Bürgermeisters Klaus Hülsenbeck wird wahrscheinlich die gesamten Sommerferien benötigen, um hier final das Sieger-Logo zu finden. Zu Beginn des neuen Schuljahres Ende August 2016 wird das neue Partnerschaftslogo präsentiert. Auch die drei Siegerpreise werden dann in einer kleinen Feierstunde übergeben.      


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte