[WestG] [KONF] ZUKUNFT ERHALTEN + GESTALTEN! Organisation nachhaltiger Kulturveranstaltungen - Ideen, Maßnahmen und praktische Umsetzung, Luedenscheid, 24.09.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Jul 6 12:12:19 CEST 2016


Von: "Susanne Thomas" <servicebuero at kulturregion-swf.de>
Datum: 05.07.2016, 11:19 
 
 
KONFERENZ

ZUKUNFT ERHALTEN + GESTALTEN! Organisation nachhaltiger Kulturveranstaltungen - Ideen, Maßnahmen und praktische Umsetzung

Der Märkische Kreis und die Kulturregion Südwestfalen laden zur zweiten kostenfreien Veranstaltung aus der Reihe "ZUKUNFT ERHALTEN + GESTALTEN! Organisation nachhaltiger Kulturveranstaltungen" am 24. September 2016 ab 9.30 Uhr in die Aula der Berufskollegs des Märkischen Kreises am Raithelplatz 5 in Lüdenscheid ein. Die Einladung richtet sich an alle Interessierten, die Veranstaltungen planen und durchführen. 

Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus angewandter Veranstaltungsplanung, praktischen Beispielen und kulturpolitischen Hintergrundinformationen. Unter dem Leitgedanken "Ideen, Maßnahmen und praktische Umsetzung" werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie die eigene Veranstaltung - sei es Tagung, Laufevent, Musikfestival oder Schützenfest - klimaneutral und umweltgerecht geplant und gestaltet werden kann.

Karin Terodde (36. Deutscher Evangelischer Kirchtag Berlin 2017 e.V.), Lars Krolik (Kulturbüro Münsterland), Dr. André Wolf (Regionale Münsterland 2016), Michael Müller und Marcus Müller (beide EnergieAgentur.NRW), Brigitte Hilcher (Regionalbewegung e.V.) und Marc Kostewitz (Volksbank im Märkischen Kreis eG) werden mittels Impulsreferate Handlungsfelder aufzeigen und bereits in die Praxis umgesetzte Projekte beschreiben. 

Themen sind z. B. regionales und ökologisches Catering, Ver- und Entsorgungsstrategien, Mobilitätsaspekte für Kulturorte im ländlichen Raum und nachhaltige Produkte. Vorgestellt werden auch die Green Music Initiative, der Green Touring Guide sowie Crowdfunding als alternative Finanzierungsmöglichkeit.

Thementische bieten den Teilnehmer/innen Anregungen, hilfreiche Tipps und Gespräche, um eigene Projekte nachhaltig zu gestalten.

Aus organisatorischen Gründen (die Plätze sind begrenzt) wird um Anmeldung gebeten bei der Klimaschutzbeauftragten des Märkischen Kreises Frau Schaller unter E-Mail p.schaller at maerkischer-kreis.de oder beim Servicebüro der Kulturregion Südwestfalen unter: servicebuero at kulturregion-swf.de

  
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
ZUKUNFT ERHALTEN + GESTALTEN! Organisation nachhaltiger Kulturveranstaltungen - Ideen, Maßnahmen und praktische Umsetzung
Datum: 24. September 2016
Kreishaus Märkischer Kreis
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
URL: www.maerkischer-kreis.de
 
Kontakt:
Susanne Thomas
Kulturregion Südwestfalen c/o FD 40 Märkischer Kreis
Bismarckstr. 15
58762 Altena
 
Tel.: 02352-9667066
E-Mail: servicebuero at kulturregion-swf.de

URL: www.kulturregion-swf.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte