[WestG] [AKT] Ausstellung "Linksruck": Themenabend zur "Linken Baracke", Bielefeld, 14.01.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Jan 13 08:46:20 CET 2016
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 12.01.2016, 11:04
AKTUELL
Ausstellung "Linksruck": Themenabend zur "Linken Baracke"
Im Begleitprogramm der Ausstellung "Linksruck. Politische und kulturelle Aufbrüche in Bielefeld" findet am Donnerstag, 14. Januar, ein Themenabend zur "Linken Baracke" statt. Diese war ehemals das Zentrum der Bielefelder Falken und Treffpunkt einer frühen außerparlamentarischen Opposition in Bielefeld.
Bei der Veranstaltung um 19 Uhr im Vortragssaal des Historischen Museums wird erstmals öffentlich ein Kurzfilm von der letzten Feier in der "Linken Baracke" 1980 zu sehen sein. Ehemalige Falken berichten darin über ihre Erinnerungen an den Aufbau und die ersten Jahre nach 1945. Im Anschluss referiert Karl-Gustav Heidemann, Herausgeber des Buches "Freundschaft - 70 Jahre SJD-Die Falken in Ostwestfalen-Lippe" und früherer Bezirksvorsitzender der Falken, über die Geschichte der "Linken Baracke". Den Abend beschließt eine offene Gesprächsrunde, in der weitere Erinnerungen an die "Linke Baracke" und die Bedeutung der Falken in der politischen Landschaft rund um 1968 diskutiert werden können. Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt drei Euro.
Wie das Historische Museum weiter mitteilt, wird die Ausstellung "Linksruck" wegen der großen Nachfrage verlängert und noch bis zum 28. Februar zu sehen sein.
INFO
Themenabend zur "Linken Baracke"
Veranstaltungsdaten: 14.01.2016, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Historisches Museum
Ravensberger Park 2
33607 Bielefeld
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte