[WestG] [AKT] Tag der Archive im Kreisarchiv Warendorf, 06.03.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Feb 29 09:57:46 CET 2016
Von: "Thomas Brakmann" <thomas.brakmann at kreis-warendorf.de>
Datum: 25.02.2016, 15:58
AKTUELL
Tag der Archive im Kreisarchiv Warendorf
Das Kreisarchiv Warendorf lädt gemeinsam mit anderen Dorfarchiven und Geschichtsvereinen aus dem Kreisgebiet zum "8. Tag der Archive" ein.
Das - bundesweit vorgegebene - Thema "Mobilität im Wandel" verspricht am 6. März im Warendorfer Kreishaus (10 bis 17 Uhr) eine spannende Auseinandersetzung mit diesem zeitlosen Thema und einen Blick hinter die Kulissen.
Auf die Besucher wartet ein buntes Programm mit stündlichen Magazin- und Werkstattführungen, Kurzpräsentationen ausgewählter Unterlagen zum Thema "Mobilität" im Endarchiv sowie die Vorführung von bislang weithin unbekannten historischen Filmaufnahmen aus der Stadt Warendorf und dem Kreisgebiet.
Landrat Dr. Olaf Gericke eröffnet um 11 Uhr die Veranstaltung im Kreishaus.
Neben dem Kreisarchiv als dem "Gedächtnis des Kreises und seiner Kommunen" kann der Kreis eine reiche und vielfältige Dorfarchivlandschaft sowie eine Fülle an Geschichtsvereinen aufweisen. Als gemeinsamer Aktionstag präsentieren sich daher eine Auswahl dieser Vereine und Archive gemeinsam im Foyer des Kreishauses.
Neben den Dorfarchiven Alverskirchen und Westkirchen informieren die Warendorfer Altstadtfreunde, der Heimatverein Warendorf, der Kreisheimatverein Beckum-Warendorf e.V., der Arbeitskreis Familienforschung östliches Münsterland e.V. und der Kreisgeschichtsverein Beckum-Warendorf e.V. über sich, ihre Aktivitäten und ihre Bestände. Darüber hinaus gibt das Vermessungs- und Katasteramt Einblicke in seinen (historischen) Kartenbestand.
Einen Höhepunkt des Tages stellt die Ausstellung "Die Geschichte der Westfälischen Landeseisenbahn im Kreisgebiet" dar, welche das Kreisarchiv in Anlehnung an das diesjährige Motto des Tages der Archive "Mobilität im Wandel" im Foyer des Kreishauses zeigt. Anhand von historischen Karten, Grafiken, Fotografien sowie schriftlichen Zeugnissen dokumentiert die Präsentation zentrale Entwicklungslinien des regionalen Eisenbahnverkehrs im Kreisgebiet im 19. und 20. Jahrhundert.
Ganztägig öffnet der Lesesaal des Kreisarchivs und die historische Bibliothek: Die Archivarinnen und Archivare des Archivs informieren über das Serviceangebot und die Nutzung des Kreisarchivs.
Beim Bücherflohmarkt können Doppelstücke aus dem Buchbestand des Kreisarchivs erworben werden. Der Erlös kommt der Erhaltung der Archivbestände zu Gute.
Auf dem Programm stehen darüber hinaus Kurzvorträge zur Warendorfer Verkehrsgeschichte, zur Familienforschung und über die Erforschung der Kreisgeschichte im Kreisarchiv. Und nicht zuletzt öffnet auch das Archivcafé in der Kantine des Kreishauses.
Für unsere kleinen Besucher gibt es ein eigenes Kinderprogramm mit Kinderfilmen, Wappen malen und dem Prägen des eigenen Namens in der Restaurierungswerkstatt des Kreisarchivs.
Weitere Informationen zum Programm des Tages gibt es in einem Flyer, der im Internet unter http://www.kreis-warendorf.de/w1/31515.0.html aufgerufen werden kann.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Tag der Archive im Kreisarchiv Warendorf: Kreisarchiv, Dorfarchive und Geschichtsvereine laden ein zum Tag der offenen Tür
Datum: Sonntag, 6. März 2016
Kreisarchiv Warendorf
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Tel.: 02581 53 1040
Fax: 02581 53 1099
E-Mail: kreisarchiv at kreis-warendorf.de
URL: http://www.kreis-warendorf.de/w1/31513.0.html?&tx_jppageteaser_pi1%5BbackId%5D=30304
Kontakt:
Dr. Thomas Brakmann
Kreisarchiv Warendorf
Waldenburger Str. 2
48231 Warendorf
Tel.: 02581 53 1040
Fax: 02581 53 1099
E-Mail: thomas.brakmann at kreis-warendorf.de
URL: http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_u-z/w/WarendorfKreis/wir_ueber_uns/index.php
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte