[WestG] [AKT] Vortragsreihe des Kreises Coesfeld startet - Burg Vischering im Fokus, Luedinghausen, 25.02.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Do Feb 25 11:40:10 CET 2016


Von: "pressestelle at kreis-coesfeld.de" <pressestelle at kreis-coesfeld.de> 
Datum: 22.02.2016, 17:18


AKTUELL

Vortragsreihe des Kreises Coesfeld startet - Burg Vischering im Fokus
 
Die Vortragsreihe in der Burg Vischering wird sich 2016 aus aktuellem Anlass mit der Historie des Veranstaltungsortes selbst beschäftigen. Denn durch das Regionale-Projekt "WasserBurgenWelt" und den damit verbundenen Umbau zu einem modernen Historischen Museum erfährt ihre Geschichte besondere Aufmerksamkeit: Den Auftakt zur Vortragsreihe der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld bereitet Dr. Gerd Dethlefs, Historiker am LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster. Er trägt am kommenden Donnerstag (25. Februar 2016) um 19:00 Uhr in Lüdinghausen zum Thema "Freiherr, Graf, Erbdroste - die Familie Droste zu Vischering 1200 bis 2000" vor. 
 
Burg Vischering wurde erbaut und bewohnt von einer der mächtigsten und einflussreichsten Familien des Münsterlandes. Deren Geschichte wird über die Jahrhunderte mit Höhen und Tiefen nachgezeichnet, ebenso ihre Netzwerke und ihre Familienpolitik, ihr Reichtum und ihre kulturellen Leistungen, zu denen der Erbdrostenhof und Haus Lütkenbeck bei Münster zählen. Ihr öffentliches und politisches Engagement in Staat und Kirche spiegelt zugleich die Geschichte des Münsterlandes seit 800 Jahren wider. Der Eintritt kostet 3,- EUR. Eine Anmeldung unter Tel. 02591 / 799011 wird erbeten.
 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte