[WestG] [AKT] Tag der Archive - Tag der offenen Tuer im Landesarchiv NRW Abt. OWL und Stadtarchiv Detmold am 6. März 2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Do Feb 25 11:50:13 CET 2016
Von: "Bettina Joergens" <bettina.joergens at lav.nrw.de>
Datum: 24.02.2016, 14:18
AKTUELL
Tag der Archive - Tag der offenen Tür im Landesarchiv NRW Abt. OWL und Stadtarchiv Detmold am 6. März 2016
Was Menschen vorwärts bringt: Verkehrsgeschichte und Migration
Alle zwei Jahre öffnen die Archive bundesweit ihre Türen und präsentieren sich der interessierten Öffentlichkeit. Auch diesmal bieten das Landesarchiv NRW Abt. OWL und das Stadtarchiv Detmold ein vielseitiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Am Sonntag, den 6. März 2016, sind alle Interessierten eingeladen, zwischen 10 und 18 Uhr die beiden Archive "von innen" kennen zu lernen. Das Angebot orientiert sich an dem Motto: "Was den Menschen vorwärts bringt: Verkehrsgeschichte und Migration". Wieso wanderten lippische Arbeiter Saison für Saison in die Niederlande, um als Ziegler zu arbeiten? Seit wann durchquert die "Reichsautobahn" das Land? Oder warum gibt es in Detmold keine Straßenbahn mehr? In welchen Dimensionen dachten die Verkehrsplaner der 70er Jahre? Ganztägig werden Archivalien - Karten, Pläne, Fotos, amtliche Akten - präsentiert, die auf diese und andere Fragen eine Antwort geben.
In Vorträgen und Archivführungen können sich Interessierte über die lippische Verkehrsgeschichte, die Geschichte der lippischen Ziegler oder auch über "Wetterkapriolen über Lippe" im Jahr 1816 informieren. Archivarinnen und Archivare beraten darüber hinaus gerne zur Archivnutzung und Familienforschung. Und schließlich wird auch eine Führung durch die aktuelle Ausstellung über den Journalisten Felix Fechenbach angeboten, der von den Nationalsozialisten verfolgt wurde.
Eines der Highlights in diesem Jahr ist das ganztägige Angebot für Kinder und Jugendliche: Experimente in der Restaurierungswerkstatt, die Herstellung einer Schatzkarte und das Schreiben mit Federkiel führen die "digital natives", also Kinder des "digitalen Zeitalters", in eine Welt alter Medien und Schreibwerkzeuge. Es wird jedenfalls spannend.
Programm:
10:30 und 13:30 Uhr Archivführung zur lippischen Verkehrsgeschichte
11:15 und 14:30 Uhr "Lippische Ziegler: Migration und Familienforschung": Vortrag mit Archivführung
ab 13 Uhr: Sprechstunde der Restauratorin für Privatpersonen zu Fragen der Aufbewahrung und zu Schäden von eigenen alten Dokumenten
15:30 Uhr Führung durch die Felix-Fechenbach-Ausstellung
16:30 Uhr "1816: Wetterkapriolen über Lippe": Vortrag
Eintritt ist frei.
Ort: Landesarchiv NRW Abt. OWL, Willi-Hofmann-Straße 2, 32756 Detmold
INFO
Veranstaltungsdaten:
Tag der Archive
Datum: 06.03.2016
Landesarchiv NRW Abt. OWL
Willi-Hofmann-Str. 2
32756 Detmold
Tel.: 05231/766-0
Fax: 05231/766-114
E-Mail: owl at lav.nrw.de
URL: www.lav.nrw.de
Kontakt:
Dr. Bettina Joergens
s.o.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte