[WestG] [AUS] "Auschwitz - Am Scheideweg der Menschlichkeit", Iserlohn, ab 22.02.2016

Weidner, Marcus Marcus.Weidner at lwl.org
Do Feb 18 17:50:56 CET 2016


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de> 
Datum: 18.02.2016, 13:39


AUSSTELLUNG

Ausstellung "Auschwitz - Am Scheideweg der Menschlichkeit" 


Das Märkische Gymnasium Iserlohn und das städtische Jugendamt (Jugendschutz) präsentieren ab kommendem Montag, 22. Februar, die Ausstellung "Auschwitz - Am Scheideweg der Menschlichkeit" im Foyer des Rathauses am Schillerplatz.

35 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums besuchten im Oktober 2015 die Mahn- und Gedenkstätte Auschwitz. Ihre Erfahrungen haben sie nun in einer Ausstellung verarbeitet und zeigen sowohl strukturelle Rahmenbedingungen als auch bewegende Einzelschicksale. Um die räumlichen Dimensionen des Genozids in Auschwitz-Birkenau fassbar zu machen, wurde zudem ein 360-Grad-Panorama entwickelt.

Die Ausstellung wird um 17 Uhr von Katrin Brenner, Erste Beigeordnete und Leiterin des Ressorts Generationen und Bildung der Stadt Iserlohn, eröffnet. Danach spricht Schulleiterin Dr. Rita Köhler und zum Abschluss beleuchtet Wolfgang Benz, Historiker und Antisemitismusforscher aus Berlin, das Thema Auschwitz im Kontext des Holocausts.

Die Ausstellung wird bis einschließlich 25. Februar im Rathausfoyer zu sehen sein.

Ebenfalls am kommenden Montag um 19 Uhr stellt Wolfgang Benz seine neue Publikation "Antisemitismus: Präsenz und Tradition eines Ressentiments" in der Bibliothek des Schulzentrums Hemberg vor.



INFO

STADT ISERLOHN
Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel. 02371/217-1251
Fax 02371/217-2992
pressestelle at iserlohn.de
www.iserlohn.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte