[WestG] [LIT] Unbekannte Quellen: "Massenakten" des 20. Jahrhunderts: Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren, Band 3, hrsg. im Auftrag des Landesarchivs NRW von Jens Heckl
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Feb 3 08:40:09 CET 2016
Von: "Mechthild Black-Veldtrup" <mechthild.black-veldtrup at lav.nrw.de>
Datum: 28.01.2016, 12:37
LITERATUR
Unbekannte Quellen: "Massenakten" des 20. Jahrhunderts: Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren, Band 3, hrsg. im Auftrag des Landesarchivs NRW von Jens Heckl
Nachdem 2010 und 2012 die ersten beiden Bände der "Massenakten" erschienen sind, möchte der vorliegende dritte Band nahtlos daran anschließen. Dargelegt werden die Geschichte des jeweiligen Verwaltungsverfahrens sowie der formale und inhaltliche Aufbau der Akten. Darüber hinaus werden die Forschungslage der jeweiligen Quellengattung erläutert und Angaben zu den Auswertungsmöglichkeiten, zur Überlieferungslage und zur Benutzung gemacht. Die Autoren sind Archivarinnen und Archivare, die sich in ihrem beruflichen Alltags mit Massenakten beschäftigen. Im dritten Band werden nunmehr 12 serielle Aktengattungen aus verschiedensten Bereichen der staatlichen und kommunalen Verwaltung - auch die elektronische Überlieferung wird erstmals berücksichtigt - sowie aus der Privatwirtschaft behandelt. Die Autoren sind Archivarinnen und Archivare, die im Rahmen ihres beruflichen Alltags mit Massenakten zu tun haben. Folgende Aktengruppen wurden analysiert:
1. Staatsbesuchsakten - Akten des Protokolls zu eingehenden Besuchen von Staatsgästen im politischen Archiv des Auswärtigen Amts (Holger Berwinkel) 2. Datenbanken zu Altlasten und zur Bodenbelastung (Martin Schlemmer/Ragna Boden) 3. Enteignungsverfahrensakten der Bezirksregierungen (Sabine Eibl) 4. Polizeiliche Einsatzakten (Bastian Gillner) 5. Kriegsopferfürsorge und Kriegsopferversorgung (Annette Hennigs) 6. "Hartz IV"-Verfahrensakten der Sozialgerichtsbarkeit (Wolfgang Bender) 7. Grunderwerbsakten der Eisenbahnverwaltungen in Westfalen (Jens Heckl) 8. Wappenakten (Martin Früh) 9. Verfahrensakten der Erbgesundheitsgerichte (Ralf-Maria Guntermann) 10. Verfahrensakten der Sondergerichte (Ralf-Maria Guntermann) 11. Kommunale Bauaufsichtsakten (Axel Metz) 12. Unterlagen bergbaulicher Gemeinschaftsorganisationen zu technischen Versuchs- und Prüftätigkeiten (Michael Farrenkopf/Stefan Przigoda)
Das Buch ist zu einem Preis von 5 Euro über den Buchhandel oder über das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen (Bohlweg 2, 48147 Münster, westfalen at lav.nrw.de) zu beziehen.
Heckl, Jens (Hg.)
Unbekannte Quellen: "Massenakten" des 20. Jahrhunderts: Untersuchungen seriellen Schriftguts aus normierten Verwaltungsverfahren, Band 3. Im Auftrag des Landesarchivs hrsg. von Jens Heckl
Duisburg: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2015 (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen; 55)
135 S., 22 farb. Abb., kart.
ISBN 978-3-932892-34-9
Preis: 5,00 Euro
INFO
Kontakt:
Dr. Mechthild Black-Veldtrup
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bohlweg 2
48147 Münster
Tel.: 0251-48850
Fax: 0251-4885100
E-Mail: westfalen at lav.nrw.de
URL: www.lav.nrw.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte