[WestG] [AKT] Vortrag von Dr. Markus Denkler: "Verborgene Sprachen und Familienroutinen: Zum Sprachgebrauch in den eigenen vier Waenden", Muenster, 04.02.2016
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Feb 1 09:47:45 CET 2016
Von: "Christiane Cantauw" <christiane.cantauw at lwl.org>
Datum: 28.01.2016, 17:14
AKTUELL
Vortrag von Dr. Markus Denkler: "Verborgene Sprachen und Familienroutinen: Zum Sprachgebrauch in den eigenen vier Wänden", Muenster, 04.02.2016
Zum Thema "Verborgene Sprachen und Familienroutinen: Zum Sprachgebrauch in den eigenen vier Wänden" spricht Dr. Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart und Namenforschung im Rahmen der Ringvorlesung "Geplant-Erträumt-Bewohnt: das Haus im Blick der Disziplinen".
Die Ringvorlesung ist eine Kooperationsveranstaltung der sechs Kommissionen für Landeskunde und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Verbundforschungsprojektes "Der Lauf der Dinge oder Privatbesitz? Das Haus und seine Objekte zwischen Familienleben, Ressourcenwirtschaft und Museum" (vgl. www.hausfragen.org).
INFO
Veranstaltungsdaten:
Öffentl. Vortrag: "Verborgene Sprachen und Familienroutinen: Zum Sprachgebrauch in den eigenen vier Wänden" (Dr. Markus Denkler)
Datum: 4. Februar 2016, 16.15h
Bezirksregierung Münster
Freiherr-vom-Stein-Saal, Domplatz 36
48143 Münster
Tel.: 0251/83-32880
Fax: 0251/83-32882
E-Mail: mundart-kommission at lwl.org
URL: www.mundart-kommission.lwl.org
Kontakt:
Christiane Cantauw
Volkskundliche Kommission für Westfalen
Scharnhorststraße 100
48151 Münster
Tel.: 0251/8324398
Fax: 0251/8328393
E-Mail: voko at lwl.org
URL: www.volkskundliche-kommission.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte