[WestG] [LIT] Ran an die Quellen. Eine Einfuehrung des Landesarchivs NRW in die studentische Archivarbeit

Kleine, Pia Pia.Kleine at lwl.org
Fr Dez 9 14:06:41 CET 2016


Von: "Mechthild Black-Veldtrup" <mechthild.black-veldtrup at lav.nrw.de>
Datum: 09.12.2016, 09:37 
 
 
LITERATUR
 
Ran an die Quellen. Eine Einführung des Landesarchivs NRW in die studentische Archivarbeit

Als einführendes Hilfsmittel speziell für Studierende ist die neue Broschüre des Landesarchivs NRW vermutlich eine Premiere. Sie vermittelt die praktische Seite der Archivarbeit. Neben kurzen Einführungen ("Wozu dienen Archive und Archivarbeit?" und: "Woher kommt die Quelle?") stehen v.a. zwei Blöcke im Mittelpunkt: einerseits Einblicke in verschiedene Bestände und Quellengattungen anhand von konkreten Beispielen überwiegend aus Westfalen, andererseits der praktische Teil zu hilfswissenschaftlichen Werkzeugen, ausgewählten Grafiken zu Instanzenzügen und Hilfestellungen für den Forschungsbereich Westfalen. 

(Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 58) Duisburg 2015. 148 S., viele farbige Abb., kart. - kostenfrei - ISBN 978-3-932892-35-6, erhältlich über das LAV NRW Abteilung Westfalen. 


INFO
  
Kontaktdaten:
Mechthild Black-Veldtrup
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
Bohlweg 2, 48147 Münster
Tel.: 0251-48850
E-Mail: westfalen at lav.nrw.de

URL: http://www.archive.nrw.de/lav/index.php



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte