[WestG] [AKT] Rundgang: Auf juedischen Spuren in Bielefeld, 26.08.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Aug 22 10:57:06 CEST 2016


Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de> 
Datum: 18.08.2016, 17:27


AKTUELL

Auf jüdischen Spuren in Bielefeld

"Auf jüdischen Spuren in Bielefeld" heißt ein Rundgang mit Dirk Ukena, dem Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, am Freitag, 26. August, von 16 bis 18 Uhr. Juden haben seit dem Mittelalter in Bielefeld gelebt und wurden nach der Reichsgründung 1871 und der rechtlichen Gleichstellung ein wichtiger und bis zur Nazizeit anerkannter Teil des Wirtschaftslebens und der Kultur in der Industriestadt Bielefeld. Nur wenige Zeugnisse des jüdischen Lebens haben die nationalsozialistische Herrschaft überdauert, aber einige Orte können noch gezeigt oder mit Bildern aus der Vergangenheit vorgestellt werden.

Diese Veranstaltung bietet die Volkshochschule in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Bielefeld an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Museum Wäschefabrik, Viktoriastraße 48 (Zugang Teutoburger Straße). Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0521 51-3490.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte