[WestG] [DID] Margot Spielmann-Preis 2016 des Juedischen Museums Westfalen
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Apr 27 10:18:43 CEST 2016
Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten.de>
Datum: 26.04.2016, 10:09
DIDAKTIK
Margot Spielmann-Preis 2016 des Jüdischen Museums Westfalen
Das Jüdische Museum Westfalen schreibt auch in diesem Jahr wieder einen Schülerwettbewerb aus für Erstlingsarbeiten junger Forscher (Jahresarbeiten / Facharbeiten von Schülern etc.). Dazu sind die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus Westfalen und dem Rheinland, aufgerufen, ihre Facharbeiten, Wettbewerbsbeiträge, Projekte u.ä., die einen thematischen Bezug zur deutsch-jüdischen bzw. lokalen jüdischen Geschichte und Gegenwart oder zur Religion haben, sich aber auch mit Themen aus der Zeit des Nationalsozialismus befassen können, beim Jüdischen Museum Westfalen einzureichen. Möglich sind u.a. auch Arbeiten aus dem Deutschunterricht zu Werken jüdischer Autoren (z.B. Joseph Roth, Franz Kafka etc.) oder mit jüdischem Inhalt oder aus weiteren Fächern wie Religion, Praktische Philosophie usw. Des Weiteren können auch Gruppenarbeiten und Projekte mit passenden Themenstellungen eingereicht werden.
Eine erfahrene Jury aus Deutsch- und Geschichtslehrern und Historikern wird die Beiträge eingehend prüfen und die drei besten Einzelarbeiten und zwei Projekte zur Prämierung vorschlagen. Die Preise bestehen in Büchern zur jüdischen Geschichte und Kultur sowie Gutscheine für Museumsbesuche einschließlich museumspädagogischer Programme.
In den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 der Gymnasien und in den Jahrgängen 11 und 12 der Gesamtschulen werden jährlich interessante Facharbeiten zu den genannten Themenfeldern verfasst. Daher wendet sich das Team des Jüdischen Museums Westfalen mit der Bitte an Sie, verehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen, gelungene Arbeiten bei uns einreichen oder die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, diese selbst uns zu zuschicken. Bei den Gruppenarbeiten und Projekte können sich auch jüngere Schülergruppen beteiligen.
Die eingereichten Arbeiten sollten bitte mit einem kurzen Anschreiben versehen werden, das den Verfasser der Arbeit mit Namen, Adresse, Emailadresse und Schulanschrift sowie Alter und Jahrgangsstufe nennt. Die Arbeiten können auch als PDF-Datei gemailt oder als CD eingereicht werden.
Einsendeschluss: 31. Juli 2016
Die Jury wird die Ergebnisse des Wettbewerbs im November in einer "kleinen" Feierstunde im Museum vorstellen und die Preise überreichen.
Für Nachfragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an Thomas Ridder (02362-951431 o.
ridder at jmw-dorsten.de).
INFO
Veranstaltungsdaten:
Margot Spielmann-Preis 2016 des Jüdischen Museums Westfalen
Datum: 26.04.2016
Jüdisches Museum Westfalen
Julius-Ambrunn-Straße 1
46282 Dorsten
Tel.: 02362-951431
E-Mail: ridder at jmw-dorsten.de
URL: http://www.jmw-dorsten.de/projekte/jugendgeschichtspreis/
Kontakt:
Thomas Ridder M.A.
Jüdisches Museum Westfalen
Tel.: 02362-951431
E-Mail: ridder at jmw-dorsten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte