[WestG] [AKT] LWL unterstuetzt auch dritten Bauabschnitt der Sanierungen am Boker-Heide-Kanal mit 15.000 Euro

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Apr 27 10:11:49 CEST 2016


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org> 
Datum: 26.04.2016, 09:50


AKTUELL

LWL unterstützt auch dritten Bauabschnitt der Sanierungen am Boker-Heide-Kanal mit 15.000 Euro

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) fördert die Sanierung des Thune-Aquäduktes am Boker-Heide-Kanals in Paderborn mit 15.000 Euro. Das hat der LWL-Kulturausschuss in Münster beschlossen. 2013 und 2015 hat der LWL bereits die beiden Bauabschnitte der Sanierung einer Schleuse des Kanals in Delbrück mit insgesamt 30.000 Euro bezuschusst.

Der Boker-Heide-Kanal ist ein 32 Kilometer langen künstlicher Wasserlauf zwischen Paderborn und Lippstadt. Das technische Kulturdenkmal prägt mit seinem Wasserlauf und den 16 Schleusen, drei Aquädukten, verschiedenen Brücken, Unterleitungen und Rückleitungsschleusen seine umliegende Kulturlandschaft. Der 1853 in Betrieb genommene Kanal diente dazu, die Bodenqualität des kargen Sennegebietes zu verbessern. Dazu wurde das Wasser über den Rücken flacher Bodenwellen geleitet. Das abfließende Wasser wurde durch Nebenkanäle wieder in den Boker-Heide-Kanal geleitet. Heute dient der Kanal nur noch der Entwässerung, so dass 90 Prozent der Anlagen funktionslos geworden sind.
Das Aquädukt in Paderborn bewerkstelligt die Überführung des Boker-Heide-Kanals über den Bachlauf der Thune. Das Thune-Aquädukt gilt unter den zahlreichen Bauwerken am Boker-Heide-Kanal als ein Vorrangbereich, an dem man die Kanalfunktion besonders anschaulich nachvollziehen kann. Das Aquädukt ist in seinem ursprünglichen Zustand vollständig erhalten, es ist jedoch stark sanierungsbedürftig.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte