[WestG] [AKT] Die Gesellschaft fuer historische Landeskunde laedt ein: Vortrag ueber das Heuerlingswesen, Vreden, 09.04.2016

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Apr 6 09:38:06 CEST 2016


Von: "Thomas Ridder" <ridder at jmw-dorsten>
Datum: 04.04.2016, 13:23 
 
 
AKTUELL
 
Die Gesellschaft für historische Landeskunde lädt ein: Vortrag über das Heuerlingswesen

Am kommenden Samstag hält die Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V. ihre diesjährige Mitgliederversammlung in Vreden ab. Die Veranstaltung findet im Saal der Musikschule statt (Altes Rathaus, Markt 6). Der geschäftliche Teil für die Mitglieder der Gesellschaft beginnt um 10 Uhr.

Im Anschluss daran hält um 11.15 Uhr Herr Rektor a.D. Bernd Robben, Emsbüren, einen öffentlichen Vortrag (Eintritt frei) mit dem Titel "Wenn der Bauer pfeift, dann müssen die Heuerleute kommen!" Das Heuerlingswesen in Norddeutschland. Er wird dabei ein von ihm und Dr. Helmut Lensing verfasstes Buch vorstellen, das unter dem obigen Titel nunmehr bereits in der 3. Auflage erschienen ist.
Mit dem Begriff Heuerlingswesen wird die Geschichte der unterbäuerlichen sozialen Schicht angedeutet, die das ländliche Leben in Nordwestdeutschland fast 400 Jahre lang prägte, bis sie zwischen 1950 und 1970 vollständig verschwand.
Der Vortrag behandelt die Bedingungen des Entstehens dieser Schicht, die gebietsweise bis zu 80 Prozent der Bevölkerung stellte, ihre rechtliche und politische Lage und schließlich die Gründe für ihr Verschwinden. Daneben stehen vor allem die Lebensumstände der Heuerleute im Mittelpunkt - ihre Abhängigkeit vom Bauern, ihr Wohnen, die Versuche, durch Hollandgängerei, Walfang, Töddenhandel, die Besiedlung von Mooren und Heiden, die Auswanderung in die USA oder durch viele Nebenbeschäftigungen ihre schlechte wirtschaftliche Lage in diesem landwirtschaftlich eher kargen Landstrich mit großen Ödlandflächen zu verbessern.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Die Gesellschaft für historische Landeskunde lädt ein: Vortrag über das Heuerlingswesen 
Datum: 9. April 2016
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes e.V.
E-Mail: info at ghl-westmuensterland.de
URL: www.ghl-westmuensterland.de

Kontakt:
Thomas Ridder
E-Mail: thomas.ridder at imail.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte