[WestG] [AKT] Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen, 3.10.+4.10.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Sep 30 09:34:39 CEST 2015
Von: "Uta Wenning-Kuschel" <Uta.Wenning-Kuschel at lwl.org>
Datum: 29.09.2015, 13:52
AKTUELL
Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mit einem regionalen Bauern- und Kunsthandwerkermarkt, vielen Mitmachaktionen, Kürbisschnitzen und einer Greifvogelflugschau feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am ersten Oktoberwochenende (3. und 4. Oktober 2015) sein Herbstfest.
Der Kunsthandwerkermarkt auf dem oberen Museumsplatz bietet viele Ideen für herbstliche Wohnstylings, zeigt Blaudruck- und Seifenkunst sowie Schmuck aus Glas, Silber oder altem Besteck. Filz- und Wollprodukte, Keramik, Gestecke und geflochtene Körbe leiten die Herbstzeit ein. Met, Honig, Liköre, Wurst- und Käsespezialitäten, Marmeladen, Nüsse, Kartoffeln, Gemüse und frisches Obst finden sich auf dem Bauernmarkt am Platz vor dem Restaurant "Museumsterrassen". Gleich daneben stellen Hobby-Geflügelzüchter aus der Region Hühner, Enten, Tauben vor. Zum Streicheln bringen sie auch verschiedene Kaninchenrassen mit.
Zahlreiche Vorführungen oder Aktionen wie Körbe flechten, Schmuck basteln sowie Nagelschmieden binden Besucher jeden Alters aktiv mit ein. An beiden Tagen wird auch der "Kartoffelmeister" gesucht: Erwachsene und Kinder messen sich in Wettbewerben rund um die Kartoffel. Auf pferdebegeisterte Kinder warten an beiden Tagen die Ponys zum Ponyreiten.
Höhepunkt ist am Samstag die Greifvogelflugshow der Falknerei Eulenhof aus dem Sauerland. Die verschiedenen kleineren und großen "Beutegreifer" fliegen frei und sind für die Besucher von ganz nah zu bestaunen. Am Sonntag bietet das traditionelle Kürbisschnitzen und die Mitmachaktion "Handwerk zum Spielen" den Kindern zusätzliche Unterhaltung.
Der Lions Förderverein Wetter/Ruhr präsentiert bei seiner Benefizaktion "Mein Friedrich" etliche rote, blaue und anthrazitgraue Friedrich Harkort-Figuren direkt an den Museumsterrassen. Der Verkaufserlös kommt dem Hagener Kinderschutzbund zu Gute.
Die Stände der Gastronomie und das Restaurant Museumsterrassen sorgen an beiden Tagen für Essen und Trinken. Sie bieten unter anderem Grill- oder auch Herbstspezialitäten wie Kürbiscremesuppe, Zwiebelkuchen, Federweißen an.
Bei schönem Wetter fährt nachmittags zwischen 13 und 18 Uhr ein kostenloser Pendelbus vom Museumsparkplatz bis zum Ausweichparkplatz an der Cartbahn Beule.
INFO
Mehr Informationen unter: 02331/7807-0 und
unter URL: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
Eintrittspreise
Erwachsene: 7,00 Euro
Schüler bis zum 17. Lebensjahr: 2,00 Euro
Ermäßigungsberechtigte: 3,50 Euro
Familientageskarte: 15,00 Euro
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte