[WestG] [AKT] Goldberg fuer Alle! Außergewoehnliche Annaeherung an Bachs musikalisches Meisterwerk, Oelde-Stromberg, 20.09.2015

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Sep 18 10:06:26 CEST 2015


Von: "Dirk Bogdanski" <kulturgut-nottbeck at kreis-warendorf.info>
Datum: 16.09.2015, 10:38


AKTUELL

Goldberg für Alle! Außergewöhnliche Annäherung an Bachs musikalisches Meisterwerk

Man kennt ihn als Mitglied des legendären Hamburger Künstlertrios Studio Braun an der Seite von Rocko Schamoni und Heinz Strunk - nicht zuletzt durch den Kultfilm über die fiktive Electro-Pop-Band Fraktus. Vielen Nottbeck-Besuchern ist er mit seinem ebenso spektakulären wie skurrilen Heimatabend noch in bester Erinnerung: Jacques Palminger. Nun widmet er sich zusammen mit seinem Künstler-Kollegen Lieven Brunckhorst einem Meisterwerk der Barockmusik, den Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach. Palmingers experimentelle Goldberg-Bearbeitung mit Texten und Musik feierte vor wenigen Tagen im Kieler Kulturforum Premiere. Am Sonntag, dem 20. September, gastieren Palminger und Brunckhorst mit ihrem Bach-Projekt auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg und versprechen: "So hat man Bachs Goldberg-Variationen sicher noch nie erlebt". Beginn 19.30 Uhr.

Folgt man der Überlieferung aus dem frühen 19. Jahrhundert, wurden die Goldberg-Variationen geschrieben, um in eine tiefere Entspannung zu gelangen: "Clavierstücke, die so sanften und etwas muntern Charakters wären, daß der Graf Hermann Carl von Keyserlingk (russischer Gesandter am Dresdner Hof und Freund der Familie Bach) in seinen schlaflosen Nächten ein wenig aufgeheitert werden könnte." Um die "durchdringende magische Schönheit" und die "starke hypnotische Kraft" geht es Jacques Palminger, die er in seiner konzertanten Séance zu einer bewusstseinserweiternden Erfahrung machen will. In einem sich immer weiter verdichtenden Netz aus Einflüsterungen, Wachträumen und assoziativen Gedichten "aktiviert" er das suggestive Potential dieser Jahrhundert-Komposition. 

Das klingt nach einer großen Aufgabe, doch die Chancen stehen gut. Palminger ist sich sicher, dass der Goldberg-Abend im Kulturgut Haus Nottbeck ein ganz besonderer werden wird. Denn mit Lieven Brunckhorst hat er einen Jazz-Musiker, Bach-Intimus und Multi-Instrumentalist an der Seite, der hohe musikalische Ansprüche erfüllen kann. Beide verbindet eine langjährige gemeinsame musikalische Arbeit, darunter auch Theatergastspiele an der Wiener Burg und im Hamburger Schauspielhaus, gepaart mit allerfeinstem norddeutschem Humor. 

Jacques Palminger ist Musiker, Autor, Regisseur und Schauspieler. Bekannt wurde er als Mitglied des Hamburger Künstlertrios Studio Braun. Seine Karriere begann als Schlagzeuger der Bands The Waltons und Dackelblut. Er schrieb Texte und Musik für die Band Universal González. Als Schauspieler wirkt er beim Film wie auf der Bühne, bei vielen Theaterstücken von Studio Braun und dem Kinofilm Fraktus.?Mit The Kings of Dub Rock hat Jacques Palminger zwei Alben veröffentlicht, ein weiteres mit dem 440 Hz Trio. Er tourt mit beiden Formationen.

Lieven Brunckhorst ist in Hamburg und Antwerpen aufgewachsen, studierte Illustration und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Hamburg, ist Gründungsmitglied des Cartoon-Kollektivs Rattelschneck. CD-Produktionen und Auftritte mit Rocko Schamoni, Blumfeld, Jan Delay, Naked Navy, United Colors of Jazz, Tätärä. Weitere Zusammenarbeit mit Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe, Patrice, Denyo, Sisters Keepers und Echt. Er hat in vielen verschiedenen Theaterproduktionen mitgewirkt, unter anderem mit Studio Braun.


INFO

Veranstaltungsdaten:
SO 20.9.2015 | 19.30 Uhr
Musikalische Lese-Performance
Jacques Palminger & Lieven Brunckhorst: Goldberg für Alle!
Eintritt: VVK 14,00 EUR / 12,00 EUR; AK 16,00 EUR / 14,00 EUR
Kartenvorverkauf: www.adticket.de, Ticket-Hotline (Tel. 0180-6050400), 
Die Glocke - Kartenservice (Tel.: 02522-73300), Forum Oelde (Tel.: 02522-72800),
Kulturgut Haus Nottbeck (Tel.: 02529-945590).

Weitere Informationen unter Tel.: 0 25 29 / 94 55 90 
URL: www.kulturgut-nottbeck.de

Museum für Westfälische Literatur - Kulturgut Haus Nottbeck 
Landrat-Predeick-Allee 1 
59302 Oelde-Stromberg
Öffnungszeiten Dienstag - Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr 
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11.00 - 18.00 Uhr


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte