[WestG] Neues aus der HiKo (018): Neuerscheinung „Westfaelische Lebensbilder, Band 19“
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Sep 16 09:59:04 CEST 2015
Von: "Burkhard Beyer" <Burkhard.Beyer at lwl.org>
Datum: 14.09.2015, 15:20
AKTUELL
Neues aus der HiKo (018): Neuerscheinung „Westfälische Lebensbilder, Band 19“
Seit wenigen Tagen ist der neue Band der "Westfälischen Lebensbilder" im Buchhandel verfügbar. Es handelt sich um den 19. Band der Reihe, der in zehn ausführlichen Beiträgen die Biographien von Personen vorstellt, die entweder in Westfalen geboren sind oder hier gewirkt haben. Die beschriebenen Personen stammen aus verschiedenen Jahrhunderten. Bischöfe und adelige Standesherren finden sich ebenso darunter wie Literaten und Maler, Juristen und Reichskanzler, Oberbürgermeister und Banker. Die einzelnen Beiträge haben einen Umfang von meist 20 Druckseiten, sind bebildert und mit ausführlichen Quellenangaben versehen.
Die Beiträge des Bandes: Wolfgang BOCKHORST: Otto von Hoya († 1424); Gunnar TESKE: Sweder Schele (1569-1639); Gerd DETHLEFS: Dietrich von Landsberg (um 1615/18-1683); Andrea TEUSCHER: Engelbert Seibertz (1813-1905); Friedrich Gerhard HOHMANN: Otto Plassmann (1861-1932); Hergard SCHWARTE: Adolf Donders (1877-1944); Daniel SCHMIDT: Franz von Papen (1879-1969); Wolfgang DELSEIT: Josef Winckler (1881-1966); Karl-Joseph HUMMEL: Paulus van Husen (1891-1971); Christopher KOPPER: Friedrich Wilhelm Christians (1922-2004); Register, Autorenverzeichnis, Verzeichnis der in den biographischen Werken der Historischen Kommission für Westfalen behandelten Personen.
Die Reihe "Westfälische Lebensbilder" gibt die Historische Kommission für Westfalen bereits seit 1930 heraus. Bis heute wurden in 19 Bänden mehrere hundert Personen vorgestellt. Herausgeber der Reihe war in den letzten 15 Jahren Friedrich Gerhard Hohmann aus Paderborn, der in dieser Zeit drei Bände fertig stellen konnte. Mit dem nun vorliegenden Band zieht Herr Hohmann sich aus Altersgründen aus der Herausgeberschaft zurück, die Historische Kommission ist ihm für seine Arbeit zu großem Dank verpflichtet.
In den kommenden Jahren soll die Reihe in Form von Themenbänden fortgeführt werden, von denen sich schon mehrere in Vorbereitung befinden.
Bibliographische Daten: Friedrich Gerhard HOHMANN (Hg.): Westfälische Lebensbilder, Band 19. Redaktion: Burkhard BEYER, Münster 2015, 281 Seiten, Festeinband, Abbildungen (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge 16). Aschendorff, ISBN 978-3-402-15117-4. Preis: 29,00 Euro.
INFO
Historische Kommission für Westfalen
Geschäftsführer Burkhard Beyer
Hausanschrift: Salzstraße 38 (Erbdrostenhof), 48143 Münster
Postanschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Historische Kommission für Westfalen, 48133 Münster
Tel.: 0251 591-4721
Fax: 0251 591-5871
Email: burkhard.beyer at lwl.org
URL: www.lwl.org/LWL/Kultur/HistorischeKommission
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte