[WestG] [AKT] SalzSeifenSauber: Kinderworkshop in den Westfaelischen Salzwelten, 05.09.2015
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Di Sep 1 10:52:40 CEST 2015
Von: "Schmidt, Oliver" <schmidt at westfaelische-salzwelten.de>
Datum: 01.09.2015, 10:16
AKTUELL
SalzSeifenSauber: Kinderworkshop in den Westfälischen Salzwelten
Noch sind Plätze frei - also: schnell anmelden zum ersten offenen Kinderworkshop am kommenden Samstag!
Bad Sassendorf – Die Westfälischen Salzwelten setzen ihr Workshop-Angebot für Einzelbesucher fort. Das Museum veranstaltet am Samstag, 05.9.2015, von 14.30 bis 16.00 Uhr einen Workshop für Kinder zu dem Thema "SalzSeifenSauber".
Keiner ahnt, wozu Salz gut ist. Klar, fürs Kochen. Aber dass es auch für Seife und vieles mehr wichtig ist, das weiß fast keiner. In der Ausstellung finden wir gemeinsam heraus, worin sich Salz versteckt und warum es innerlich und auch äußerlich für unseren Körper gut ist. Anschließend stellen wir unsere eigenen Seifen aus Rohseife, Blüten, Farben und Düften her.
Die Kosten belaufen sich bei dem Workshop pro Person auf 10 € inkl. Eintritt und Material. Eine verbindliche Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02921 943 34 35 erforderlich, denn die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Weitere Termine werden auf der Internetseite www.westfaelische-salzwelten.de und im Veranstaltungskalender von Bad Sassendorf bekannt gegeben.
INFO
Veranstaltungsdaten: Kinderworkshop
Datum: 5.9.2015
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Tel.: 0 29 21 / 94 33 4 - 35
Fax: 0 29 21 / 94 33 4 - 29
E-Mail: info at westfaelische-salzwelten.de
URL: www.westfaelische-salzwelten.de
Kontakt:
Dr. Oliver Schmidt
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Tel.: 0 29 21 / 94 33 4 - 35
Fax: 0 29 21 / 94 33 4 - 29 E-Mail: info at westfaelische-salzwelten.de URL: www.westfaelische-salzwelten.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte