[WestG] [AKT] Von Stadtmauern und Kanonenkugeln, Muenster, 04.11.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Okt 30 09:49:42 CET 2015
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 29.10.2015, 11:12
AKTUELL
Von Stadtmauern und Kanonenkugeln
Der Buddenturm oder der Zwinger dürfte den meisten Münsteranerinnen und Münsteranern bekannt sein. Wie steht es aber mit den Wasserbären oder den Resten der alten Stadtmauer, in denen noch heute Kanonenkugeln stecken, wie auf dem Foto von Resten der alten Stadtmauer an den Westerholtschen Wiesen. Beim nächsten Mittwochstreff im Stadtmuseum Münster am 4. November um 16.30 Uhr beschäftigt sich Dr. Alfred Pohlmann mit dem Thema "Das wehrhafte Münster - Spuren der Stadtbefestigung im heutigen Stadtbild". Dabei geht es um Verteidigungsanlagen aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit, die man heute noch in Münster entdecken kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Museumsfoyer (3 / 2 Euro).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte