[WestG] [AKT] Letzter Tag "Die 7 Todsuenden" im Kloster Dalheim mit freiem Eintritt / Programm zum Thementag "Zorn", Lichtenau, 01.11.2015

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Okt 30 09:58:23 CET 2015


Von: "Maria Tillmann" <Maria.Tillmann at lwl.org> 
Datum: 29.10.2015, 11:47


AKTUELL

Letzter Tag "Die 7 Todsünden" im Kloster Dalheim mit freiem Eintritt / Programm zum Thementag "Zorn"

Unbedingt noch einmal zuschlagen, heißt es zum Abschluss der Sonderausstellung "Die 7 Todsünden" im Kloster Dalheim am Sonntag, 1. November: Der Eintritt ins Museum ist frei. Ein Programm für Kinder und Erwachsene nimmt am Thementag "Zorn" die vielen Seiten der Todsünde in den Blick. Ein letztes Mal lädt auch der Boxsack auf dem Gelände ein, den Aggressionen freien Lauf zu lassen.

Aber keine Sorge: Die Sonderführung "Heiliger Zorn? Von Reformatoren und Revoluzzern" um 15 Uhr zeigt auch die guten Seiten der Sünde Zorn. Beim Rundgang durch die Jahrhunderte begegnen die Besucherinnen und Besucher sowohl der zerstörerischen als auch der befreienden Kraft des Zorns vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Martin Luthers in die Reformation mündender Kampf gegen den Ablasshandel der Kirche ist ebenso Thema wie die Studentenrevolten der 1960er Jahre. In der Gegenwart trifft der zornige Comic-Hulk auf die Stuttgarter Wutbürger.

Die Kinderführung und das Mitmachprogramm "Wut lass nach!" verschaffen von 15 bis 17 Uhr erste Abhilfe bei Zornanfällen. Kleine "Wutbälle" mit grimmigen Gesichtern und selbstgenähte Traumkissen mit duftender Kräuterfüllung sagen dem Frust den Kampf an. 

Unter dem Motto "Rache ist süß" serviert das Klosterwirtshaus von 11 bis 18 Uhr himmlische Nachtischvariationen, die jeden Zorn besänftigen.

Die Klosterschmiede ist in Betrieb. 

Die Teilnahmegebühr für die öffentliche Führung beträgt 2,50 Euro pro Erwachsenen. Die Teilnahme am museumspädagogischen Programm kostet 2 Euro pro Kind. Der Eintritt in das Museum ist frei.

Weitere Informationen unter Telefon 052 92 . 93 19-225.


INFO

Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
URL: www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte