[WestG] [AKT] Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht, Herford, 09.11.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Okt 28 08:21:41 CET 2015
Von: "Christoph Laue" <C.Laue at Kreis-Herford.de>
Datum: 26.10.2015, 16:23
AKTUELL
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Am Montag, 9. November 2015
Um 19 Uhr
In der Synagoge Herford, Komturstraße
Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Gedenkveranstaltung an die
Reichspogromnacht vom 9./10. Nov. 1938.
Sprechmotette:
"Es brennt, es brennt! Und keiner löscht!"
Gelesen von den Schülerinnen Gülizar Öztürk und Berfin Yazicioglu und den Schülern Koray Erbek, Samet Sayin und Henrik Schwarz
Gedenkworte:
Andreas Rödel (stv. Bürgermeister)
Harry Rothe (Vors. der jüd. Gemeinde)
Friedel Böhse (komm. Vors. des Kuratoriums)
Litanei:
Namen der ermordeten jüdischen Bürger Herfords - und das Gedicht "Todesfuge" von Paul Celan
Gelesen von Gülizar Öztürk, Berfin Yazicioglu, Samet Sayin und Henrik Schwarz. Trommel: Koray Erbek
Ein Projekt im Rahmen der Bildungspartnerschaft Gedenkstätte Zellentrakt Herford und Gesamtschule Friedenstal Herford
.
Kuratorium für eine Dokumentations- und Begegnungsstätte in Herford zum Erinnern, Forschen und Gedenken e. V.
Wir danken der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold für die Bereitstellung der Synagoge
INFO
Sonntag, 15.11.2015, Beginn 12 Uhr
Neuer Markt Herford
Orte jüdischen Lebens in Herford
Ein Stadtrundgang mit Christoph Laue
Mit Synagoge und jüdischem Friedhof (männliche Teilnehmer bitten wir um eine Kopfbedeckung).
Kostenbeitrag (VHS): 5,00 Euro.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte