[WestG] [AKT] Filmvorfuehrung und Zeitzeugengespraech in der Steinwache Dortmund, 29.10.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mo Okt 26 11:18:07 CET 2015
Von: "Tanja Becker" <tanja.becker at stadtdo.de>
Datum: 26.10.2015, 10:39
AKTUELL
Filmvorführung und Zeitzeugengespräch in der Steinwache
In der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, finden eine Filmvorführung und ein Zeitzeugengespräch am Donnerstag, 29. Oktober, 18 Uhr, statt. "Nach dem Brand" mit Ibrahim Arslan zum Brandanschlag von Mölln.
Am 23. November 1992 legen Neonazis in Mölln einen Brand im Haus der türkischstämmigen Familie Arslan, durch den drei Familienmitglieder ums Leben kommen. "Nach dem Brand" ist eine Filmdokumentation über den Umgang der Familie Arslan mit den Folgen dieses Verbrechens.
Ibrahim Arslan hat als siebenjähriger Junge den Brandanschlag überlebt. Heute engagiert er sich dafür, die Erinnerung wach zu halten und der Perspektive der Opfer rechtsextremer Gewalt mehr Gewicht zu verleihen.
Anschließend an den Film wird er seine Erfahrungen schildern und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
In Kooperation mit Gegen Vergessen. Für Demokratie e.V.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte