[WestG] [AKT] Kleine Platt-Sprecher machen beim Buergermedienpreis mit - Abstimmung der Landesmedienanstalt hat begonnen
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Do Okt 15 13:19:14 CEST 2015
Von: "Andreas Böttcher" <marsberger.geschichten at googlemail.com>
Datum: 15.10.2015, 13:09
AKTUELL
Kleine Platt-Sprecher machen beim Bürgermedienpreis mit - Abstimmung der Landesmedienanstalt hat begonnen
Die Plattdeutsch-AG der "Katholischen Grundschule am Burghof" mit ihrer Lehrerin Barbara Meyer-Ramme präsentierte im Mai diesen Jahres zusammen mit dem Radiomoderator Markus Hiegemann und dem Marsberger Geschichts- und Heimatverein "Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit e. V." innerhalb einer einstündigen Sendung im Bürgerfunk von Radio Sauerland ihr Können. Diese Sendung mit 16 teilnehmenden Schülern der 3. Klassen der Marsberger Grundschule wurde jetzt für den Bürgermedienpreis der Landesmedienanstalt von Nordrhein-Westfalen zugelassen. Ab sofort können alle für diesen Beitrag der Hochsauerlandwelle: "Plattdeutsch-AG - Kleine Sprecher ganz groß im Radio" in der Kategorie "Publikumspreis" täglich online abstimmen. Die Abstimmung läuft noch bis zum 01.11.2015. Die Hochsauerlandwelle nimmt darüber hinaus mit einer 2. Sendung: "Do biste platt - Plattdeutsche Weihnacht 2014" am Bürgermedienpreis teil. Wer für die Beiträge der Hochsauerlandwelle abstimmen möchte, kann dieses auf der Seite "www.buergermedien.de > Bürgermedienpreis > zur Abstimmung" tun. Über folgenden Link gelangt man direkt zur Abstimmung: http://www.buergermedien.de/buergerfunk/buergermedienpreis/buergermedienpreis-2015/kategorien-2015/abstimmung.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte