[WestG] [LIT] Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden - Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Okt 9 07:36:50 CEST 2015


Von: "Cornelia Lindhorst-Braun" <man.cor at t-online.de>
Datum: 07.10.2015, 21:09 
 
 
LITERATUR
 
Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden - Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen
So lautet der Titel einer Veröffentlichung des Arbeitskreises für Heimatpflege der Stadt Bad Oeynhausen, die 2015 nun in der dritten Auflage vorliegt.
70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt das Buch nach einer allgemeinen Einführung einen Überblick über die Ereignisse des Jahres 1945 in der Stadt Bad Oeynhausen. Zudem wird die Besatzungszeit thematisiert, in der Bad Oeynhausen das besondere Schicksal traf, von 1945 bis 1954 Hauptquartier der Britischen Rheinarmee zu sein.
Ausgewählte, zumeist erstmals veröffentlichte Tagebuchaufzeichnungen, Erlebnisberichte und Erinnerungen vermitteln sehr persönliche Einblicke in eine Zeit, in der sich Bad Oeynhausen "zwischen Krieg und Frieden" befand.

Rico Quaschny (Hrsg.):
Bad Oeynhausen zwischen Krieg und Frieden. Kriegsende und Besatzungszeit in Zeitzeugnissen und Erinnerungen. 3. Aufl. 2015
Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte.
19,00 Euro
 
 
INFO
  
Kontakt:
Lortzingstr. 25
32545 Bad Oeynhausen
 
Tel.: 05731/96391
E-Mail: ak-heimatpflege at badoeynhausen.de

URL: www.heimatpflege-badoeynhausen.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte