[WestG] [KONF] Wir bauen einen Vulkan: Kinderworkshop in den Westfaelischen Salzwelten, Bad Sassendorf, 05.12.2015

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Nov 27 10:15:48 CET 2015


Von: "Oliver Schmidt" <schmidt at westfaelische-salzwelten.de>
Datum: 26.11.2015, 08:02 
 
 
KONFERENZ
 
Wir bauen einen Vulkan: Kinderworkshop in den Westfälischen Salzwelten

Das Steinsalz, das wir heute essen, lagerte sich vor 250 Millionen Jahren ab. Zu der Zeit sah die Erde noch anders aus. Der Workshop "Wir bauen einen Vulkan" am Samstag, den 5.12., versetzt Kinder zwischen 6 und 12 Jahren in die Urzeit zurück. Von 14.30 bis 16 Uhr bauen die Kinder im Rahmen des Workshops zunächst einen Vulkan aus Pappmaché. Doch was ist ein Vulkan ohne Lava? Die stellen sie im nächsten Schritt aus Backpulver und Essig her. Beides zusammen ergibt eine brodelnde Mischung, die den Vulkan ausbrechen lässt. 
Die Kosten belaufen sich bei dem Workshop pro Kind auf 10 Euro inkl. Eintritt und Material. Eine verbindliche Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02921 943 34 35 erforderlich, denn die Zahl der Plätze ist begrenzt.
Weitere Termine werden auf der Internetseite www.westfaelische-salzwelten.de und im Veranstaltungskalender von Bad Sassendorf bekannt gegeben.
 
 
INFO
 
Veranstaltungsdaten:
Kinderworkshop
Datum: 5.12.15
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Tel.: 0 29 21 / 94 33 4 - 35
Fax: 0 29 21 / 94 33 4 - 29
E-Mail: info at westfaelische-salzwelten.de

URL: www.westfaelische-salzwelten.de

 
Kontakt:
Dr. Oliver Schmidt
Westfälische Salzwelten
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
 
Tel.: 0 29 21 / 94 33 4 - 35
Fax: 0 29 21 / 94 33 4 - 29
E-Mail: info at westfaelische-salzwelten.de

URL: www.westfaelische-salzwelten.de




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte