[WestG] [AKT] Alle Jahre wieder: KiJuPa startet 15. "Wunschbaumaktion" beim Herdecker Winterzauber, Herdecke, 29.11.2015

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 25 08:25:09 CET 2015


Von: "Fabian Haas" <Fabian.Haas at herdecke.de>
Datum: 24.11.2015, 14:22


AKTUELL

Alle Jahre wieder: KiJuPa startet 15. "Wunschbaumaktion" beim Herdecker Winterzauber

Die KiJuPa-Weihnachtspost aus dem Herdecker Rathaus ist auch in diesem Jahr wieder pünktlich zur heranrückenden Adventszeit verschickt worden. Empfänger der 357 Wunschzettel waren Herdecker Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 1 und 15 Jahren, die in Familien leben, für die die Erfüllung von Weihnachtswünschen aus wirtschaftlichen Gründen schwierig  ist. 
Erstmalig vor fünfzehn Jahren haben sich die Herdecker Jungparlamentarier mit ihrem "Wunschbaumprojekt" dafür stark gemacht, dass Kinder, dessen Eltern nicht so viel Geld haben, zu Weihnachten ein zusätzliches Päckchen bekommen. Mittlerweile hat sich das preisgekrönte KiJuPa-Projekt als fester Bestandteil in der Herdecker Weihnachtszeit etabliert und viele Nachahmer in Nachbarstädten gefunden.
Erhältlich sind die bunten Wunschzettel wie immer am ersten Adventssonntag, den 29. November 2015 an der Hütte des Kinder- und Jugendparlamentes, die in diesem Jahr wieder in der Nähe des Frederunabrunnen steht. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr werden dort neben den Wunschzetteln auch selbstgebackener Kuchen und kleine Schokoadventskalender angeboten. Die Einnahmen werden wie immer von den Kindern und Jugendlichen des Parlamentes für einen guten Zweck verwendet. Über den genauen Verwendungszweck werden die Jugendlichen in ihrer nächsten Parlamentssitzung beraten. 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte