[WestG] [LIT] Jahrbuch des Kreises Steinfurt - Unser Kreis 2016: Geschichte und Geschichten aus 200 Jahren
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Nov 20 09:24:02 CET 2015
Von: "Valerie Erben" valerie.erben at kreis-steinfurt.de
Datum: 19.11.2015, 14:49
LITERATUR
Jahrbuch des Kreises Steinfurt - Unser Kreis 2016: Geschichte und Geschichten aus 200 Jahren
Wer erfahren möchte, wie es eigentlich zur Gründung der Kreise Tecklenburg und Steinfurt kam, um was es sich beim "Code Napoleon" handelt und was man am Hermeler See in Emsdetten alles entdecken kann, der sollte sich das neue Jahrbuch nicht entgehen lassen.
69 Artikel, gespickt mit Fotografien und Illustrationen, geben Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Kreises Steinfurt. Der Hardcoverband bietet interessante Beiträge über Kultur, Umwelt, Wirtschaft und Menschen. Auch Gedichte und plattdeutsche Texte sind in dem 238-seitigen Werk zu finden. Kurzbiografien geben einen Eindruck über die Autorinnen und Autoren, die alle 24 Städte und Gemeinden des Kreises vertreten.
Der 29. Band der Jahrbuchreihe steht unter dem Thema: Geschichte und Geschichten aus 200 Jahren und spielt damit auf das 200jährige Jubiläum des Kreises an, welches 2016 gefeiert wird. Das Jahrbuch des Kreises Steinfurt bietet jährlich einen vielfältigen Einblick in die Geschichte und die Gegenwart des Kreises Steinfurt.
"UNSER KREIS 2016 - Geschichte und Geschichten aus 200 Jahren",
Herausgeber: Kreis Steinfurt und Kreisheimatbund Steinfurt
ISBN: 978-3-926619-97-6
Erhältlich bei:
Mechthild Brebaum, Kreisarchiv (mechthild.brebaum at kreis-steinfurt.de / 02551 69 1041), über die Website des Kreises oder in den Buchhandlungen des Kreises Steinfurt
INFO
Kontakt:
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Tel.: 02551 69 1596
Fax: 02551 69 91596
E-Mail: valerie.erben at kreis-steinfurt.de
URL: http://www.kreis-steinfurt.de/jahrbuch
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte