[WestG] [AKT] Global Player Nassau - Archivdatenbank Nassau-Oranien freigeschaltet

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Nov 13 11:33:05 CET 2015


Von: "Rouven Pons" <Rouven.Pons at hhstaw.hessen.de> 
Datum: 11.11.2015, 14:37


AKTUELL

Global Player Nassau - Archivdatenbank Nassau-Oranien freigeschaltet

Das Hessische Hauptstaatsarchiv hat in Kooperation mit dem Königlichen Hausarchiv in Den Haag und dem Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen das sog. "Alte Dillenburger Archiv" rekonstruiert.
 
Im "Alten Dillenburger Archiv" befanden sich zwischen 1743 und ca. 1815 alle Archivalien der ottonischen Linie des Hauses Nassau (Nassau-Oranien) von ca. 950 bis 1815. Der heute auf zahlreiche Archive verteilte Bestand ist von überregionaler und transnationaler Bedeutung, da er über die nassauische Dynastie nicht nur die niederländische Geschichte, sondern auch Gebiete in Übersee berührt. In der Datenbank, die im Hessischen Archivinformationssystem Arcinsys realisiert wurde, sind in z.T. mehrsprachigem Angebot die Erschließungsdaten der Archive angeboten. Zudem wurden biographische Angaben aus schon existenten Archivhilfsmitteln in die Datenbank eingepflegt. 
 
Nachdem bereits Digitalisate der Abt. 170 III Korrespondenzen und Abt. 171 Akten (Altes Dillenburger Archiv) des Hessischen Hauptstaatsarchivs an die Verzeichnungseinheiten angehängt wurden, sollen nun auch die für die nassauische Geschichte zentralen Bestände des Königlichen Hausarchivs Den Haag digitalisiert und in die Datenbank eingebunden werden. 
Seit dem 4. November ist die "Datenbank Nassau-Oranien" für die Einsichtnahme freigeschaltet.


INFO
 
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf
URL: https://landesarchiv.hessen.de/aktuelles/projekte/archivdatenbank-nassau-oranien 
 
Direktlink zur Datenbank:
URL: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/llist?nodeid=g171062&page=1&reload=true


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte