[WestG] [AKT] Katholische Theologie im Krieg, Paderborn, 25.11.2015
Pattberg, Julia
Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 4 11:36:58 CET 2015
Von: "Doris Annette Hartmann" <doris.hartmann at uni-paderborn.de>
Datum: 02.11.2015, 13:45
AKTUELL
Katholische Theologie im Krieg
Der Beginn des Ersten Weltkrieges wird gemeinhin mit einer großen Kriegsbegeisterung der Deutschen verbunden. Welche Rolle die katholische Theologie dabei einnahm, untersuchte Simon Stürenberg in seiner Staatsexamensarbeit anhand der Paderborner Fachzeitschrift »Theologie und Glaube« der Jahre 1914 und 1915. Dabei stieß er sowohl auf ablehnende als auch kriegsbejahende Positionen. Vielmehr konnte er zahlreiche kriegslegitimierende Denkfiguren bestimmen, die wiederum der katholischen Theologie dienten, den Weltkrieg als nützlich anzusehen und ihn unkritisch als sinnvoll zu rechtfertigten.
In seinem Vortrag zum Thema "Weltkrieg theologisch denken und über ihn sprechen: Eine Untersuchung der Zeitschrift »Theologie und Glaube« in den Jahren 1914 und 1915" wird Herr Stürenberg einige Ergebnisse seiner Arbeit an ausgewählten Beiträgen vorstellen. Der Vortrag findet auf Einladung des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn im Rahmen der Reihe "Historischer Gesprächskreis" am 25.11.2015, 19:30 Uhr in Raum 8 des Liborianum Paderborn statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Historischer Gesprächskreis - Vortrag von Simon Stürenberg: "Weltkrieg theologisch denken und über ihn sprechen: Eine Untersuchung der Zeitschrift »Theologie und Glaube« in den Jahren 1914 und 1915"
Datum: 25.11.2015
Liborianum Paderborn
URL: www.vfg-paderborn.de
Kontakt:
Doris Hartmann
E-Mail: doris.hartmann at uni-paderborn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte