[WestG] [AKT] Archivarbeit Laien leicht gemacht, Muenster, 09.11.2015

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Fr Nov 6 09:29:31 CET 2015


Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de> 
Datum: 03.11.2015, 10:13


AKTUELL

Archivarbeit Laien leicht gemacht
Orientierungskurs "Suchen - Finden - Arbeiten" im Stadtarchiv

Das Stadtarchiv wird auch als "Gedächtnis der Stadt" bezeichnet. Es bewahrt nicht nur die ältesten Urkunden, sondern auch aktuelle Fotos, Plakate  und Zeitungen auf.  Vor allem die Stadtverwaltung, aber auch Münsters Schulen und  Privatpersonen geben ihre nicht mehr benötigten Dokumente zur Aufbewahrung an das Archiv in der Speicherstadt.

Archivarbeit leicht gemacht: "Suchen, Finden, Arbeiten" heißt der Orientierungskurs für interessierte Laien am Montag, 9. November, von 10 bis 16 Uhr. Gibt es Unterlagen zu den Vorfahren meiner Familie? Wie arbeite ich mit Textquellen? Praxisnahes Anleiten zur Recherche steht bei diesem Angebot für Einsteiger ganz oben. Für manch einen ist das Lesen der alten deutschen Schrift schwierig. Auch dazu gibt es Tipps und Hinweise.  Bei diesem eintägigen Seminar veranschaulichen die Archivmitarbeiterinnen die Aufgaben eines Archivs und zeigen, wie man dort arbeiten kann.

Im Stadtarchiv gibt es einen Lesesaal, in dem die Schrift- und Bilddokumente benutzt werden können. Zur Erforschung der Familiengeschichte bewahrt das Archiv die älteren Register aus dem Standesamt und Einwohnermeldebücher.

Info: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung gebeten: Telefon  02 51/ 4 92-47 03 oder Email: linkroswitha at stadt-muenster.de; Stadtarchiv, An den Speichern 8.




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte