[WestG] [POS] Viermonatiges Stipendium fuer das Sommersemester 2016 als Stadtschreiber in Paderborn

Pattberg, Julia Julia.Pattberg at lwl.org
Mi Nov 4 11:21:26 CET 2015


Von: "Marco Silvestri" <marco.silvestri at upb.de>
Datum: 04.11.2015, 10:35 
 
 
POSITION
 
Der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V. schreibt ein ca. viermonatiges Stipendium für das Sommersemester 2016, im Zeitraum von Mitte April bis Mitte Juli

als Stadtschreiber 

in Paderborn aus.

Die Vergabe der Stadtschreiberstelle ist verbunden mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1000 Euro sowie der kostenlosen Unterbringung in Paderborn, einer Mensa-Karte und einem ebenfalls für diesen Zeitraum gültigen Busticket für den PaderSprinter.

Absolventen eines historischen, kunsthistorischen oder kulturhistorischen Studienganges, die sich aktuell in der Phase der Promotion befinden und mit Fragestellungen beschäftigen, die im weitesten Sinne das Themenfeld "Stadt" im Blickfeld haben, werden eingeladen, sich um das Stipendium eines Stadtschreibers der Stadt Paderborn zu bewerben.

Der Stadtschreiber soll sich eingehend mit einem historischen und/oder kulturhistorischen Thema, die Stadt Paderborn betreffend, beschäftigen und mit Forschungsfragen des eigenen Promotionsvorhabens in Beziehung setzen. Dabei ist die Bandbreite des zu behandelnden Gegenstandes weder zeitlich noch thematisch begrenzt. 

Das Ergebnis der Arbeit soll mit einem öffentlichen Vortrag vorgestellt und in der Zeitschrift des Vereins "Paderborner Historische Mitteilungen", publiziert werden. 

Es besteht Residenzpflicht während der Dauer des Stipendiums in Paderborn.

Als Bewerbungsunterlagen werden erbeten (Kopien postalisch oder elektronisch): Abschlusszeugnis, Lebenslauf, Liste der Veröffentlichungen (wenn vorhanden), eine kurze Zusammenfassung der Qualifikationsarbeit, Exposé des Promotionsvorhabens, Motivationsschreiben inklusive einer kurzen Ideenskizze über das Projekt als Stadtschreiber, 

Bewerbungen senden Sie bitte an: 
Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V. 
Geschäftsstelle "die Sprachwerkstatt" 
Stettiner Straße 40-42 
33106 Paderborn

Eingabeende ist Samstag, der 15. Dezember 2015.
Über die Vergabe wird eine Jury des Vereins für Geschichte entscheiden.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
 
 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte