[WestG] [AKT] Vortrag, Schollmeier: Muenster 1945-1949, Muenster, 28.05.2015
Weidner, Marcus
Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Mai 22 12:08:36 CEST 2015
Von: "Stadt Muenster" <info at presse-service.de>
Datum: 22.05.2015, 10:12
AKTUELL
Zwischen Ende und Anfang
Themenabend im Stadtarchiv mit Fotos der Jahre 1945 bis 1949
Am 2. April 1945 marschierten britische und US-amerikanische Soldaten in die Stadt. Damit war für Münster der Krieg vorbei. Ende und Neubeginn in der zerstörten Stadt beleuchtet der Themenabend des Stadtarchivs. Rund 70 Fotos zwischen 1945 und 1949 sind dabei eindrucksvolle Zeitdokumente dieser Jahre zwischen Hoffnung und Hunger, Diktatur und Demokratie.
Dr. Axel Schollmeier wird das alltägliche Leben in Münster beleuchten mit Schlaglichtern auf Ruinen, Elend und Entbehrungen. Die Stadt war ein Trümmerfeld. Es gab kaum Lebensmittel, zu wenig Wasser, weder Strom, Gas, noch Heizmaterial. Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten strömten in die Stadt. Zusätzliche Probleme entstanden in dieser Umbruchzeit durch Tausende befreiter Zwangsarbeiter, die sich teilweise rächten für das an ihnen begangene Unrecht.
Beim Themenabend wird der Referent aber auch an den behutsamen Aufbau demokratischer Strukturen erinnern. Und an den eisernen Wiederaufbauwillen der Münsteraner, die mit Idealismus und Einsatz Trümmerräumung und Wiederaufbau ihrer Stadt leisteten. Mit der Unterstützung des amerikanischen Marshallplans und der Einführung der neuen Währung im Juni 1948 bekam der Neuanfang zusätzlichen Schwung.
INFO
Themenabend im Stadtarchiv, Donnerstag, 28. Mai, 18 Uhr, An den Speichern 8. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird wegen begrenzter Plätze gebeten: per E-Mail archiv at stadt-muenster.de oder am Telefon 02 51/4 92-47 08.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte